Jobbeschreibung
Die Evangelische Kinder- und Jugendhaus gGmbH ist eine Jugendhilfeeinrichtung des Diakoniewerkes Gelsenkirchen und Wattenscheid mit differenzierten stationären und ambulanten Angeboten in Bochum und Gelsenkirchen.
„Unsere Kinderschutzvilla bietet Kindern, die aus akuten krisenhaften Verhältnissen kommen, vorübergehend einen Schutz- und Schonraum, in dem sie zur Ruhe kommen können. Die in Wattenscheid gelegene Kinderschutzvilla bietet Platz für acht Kinder im Alter zwischen 3 und 13 Jahren. Die Arbeit im Rahmen dieses geschützten Raums dient insbesondere dazu, bei Krisen zu intervenieren, die Perspektiven zu klären und eine (mögliche) Kindeswohlgefährdung abzuwenden.“
Eintrittsdatum: Ab sofort
Beschäftigungsumfang: Teilzeit/Vollzeit
Beschäftigungsdauer: Vorab 1 Jahr mit Option auf Verlängerung
Für unsere „Kinderschutzvilla in Bochum“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sozialpädagoge*in, Sozialarbeiter*in, Erzieher*in (m/w/d)
- Förderung und Begleitung der Kinder
- im Freizeitbereich
- im schulischen Kontext
- bei der Bewältigung und Strukturierung des Alltags
- im Bereich Sozialverhalten und Persönlichkeitsentwicklung
- uvm.
- Regelmäßige Entwicklungsgespräche mit den Kindern, ihren Familien und Jugendämtern
- Teilnahme an Hilfeplangesprächen, Helfer*innenkonferenzen etc.
- Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartner*innen (z. B. Sportvereine, Therapeut*innen, Familienhilfen etc.)
- Ehrliche und offene Zusammenarbeit in einem Team
- Eigenverantwortliche Übernahme von Tätigkeiten, Zuständigkeitsbereichen
- Übernahme von Fallverantwortung
- abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Studium als Sozialarbeiter*in (oder vergleichbar)
- Berufserfahrung in Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe gewünscht
- Bereitschaft zur Teamarbeit und eigenen Ideen
- Bereitschaft zu verantwortungsvollen Tätigkeiten
- Freude an der Arbeit mit Kindern und dem engen Austausch mit den Herkunftsfamilien
- Erstellung von Entwicklungsberichten und pädagogischen Stellungnahmen
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartner*innen, u.a. Jugendämtern, Ärzt*innen, Beratungseinrichtungen
- einwandfreies erweitertes Führungszeugnis – nicht älter als 3 Monate
- Hepatitis A+B Impfung und Masernschutzimpfung
- gerne mit gültiger Fahrerlaubnis (Kl. B)
- eine vorab Befristung auf 1 Jahr mit der Option auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
- ein aufgeschlossenes Team, das sich auf Deine Unterstützung freut
- ein intensivpädagogisches Arbeitsfeld
- wöchentliche Team- und Fallberatung sowie regelmäßige Fall- und Teamsupervision
- ein örtliches Netzwerk zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit
- moderne Arbeitsbedingungen
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach BAT-KF und zusätzliche Altersvorsorge (KZVK)
- Zuschüsse für:
- Fitnessstudio
- Deutschlandticket
- Fahrradleasing und vieles mehr!
- ein privates Kranken-Zusatzversicherungspaket halten wir ebenfalls vor
- ein positives Betriebsklima und ein ausgeprägtes Gemeinschaftsgefühl