berufsbegleitende Studium zum Bachelor of Engineering im Umweltingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Wasserwirtschaft

Jobbeschreibung

Die Universitätsstadt Paderborn ist eine junge, dynamische, noch immer wachsende Großstadt mit ca. 158.000 Einwohner*innen. Paderborn ist ein innovativer Wirtschaftsstandort, bietet ein vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot und gilt als Stadt mit hoher Lebensqualität.

Der Stadtentwässerungsbetrieb Paderborn (STEB) ist als kommunaler Eigenbetrieb mit rund 100 Beschäftigten zuständig für die Planung, den Bau und den Betrieb der Stadtentwässerung in Paderborn einschließlich der zentralen Kläranlage in Paderborn - Sande.

Siehst Du Deine Zukunft im nachhaltigen Umweltschutz und der lebenswichtigen Wasserwirtschaft und möchtest aktiv etwas bewegen? Dann nutze jetzt Deine Chance und bewirb Dich für das

berufsbegleitende Studium zum Bachelor of Engineering im Umweltingenieurwesen

mit der Vertiefungsrichtung Wasserwirtschaft

beim Stadtentwässerungsbetrieb Paderborn (STEB) – die perfekte Gelegenheit, um Deine Leidenschaft für Umweltthemen in eine spannende Karriere zu verwandeln. Werde Teil einer nachhaltigen Veränderung und des Team STEB!

Für das Wintersemester 2025/2026 bieten wir in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) einen berufsbegleitenden Studienplatz im Bereich Umweltingenieurwesen am Sustainable Campus in Höxter an. Das Studium beginnt ist am 22. September 2025 und umfasst acht Semester.

Nachdem Du das 1. und 2. Semester mit den fachwissenschaftlichen Studienabschnitten am Campus der TH OWL verbracht hast, beginnt für Dich an durchschnittlich zwei Tagen pro Woche die parallele, praxisbezogene Ausbildung beim STEB. Damit bereiten wir Dich während Deines Studiums perfekt auf die beruflichen Herausforderungen einer Umweltingenieurin / eines Umweltingenieurs vor.

Weitere Informationen zum Studiengang Umweltingenieurwesen findest Du unter: https://www.th-owl.de/studium/angebote/studiengaenge/detail/umweltingenieurwesen/.


berufsbegleitendes Studium zum Bachelor of Engineering im Umweltingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Wasserwirtschaft


Du bringst mit:

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife, eine entsprechende berufliche Qualifikation,
  • Sprachniveau Deutsch: C1,
  • Interesse an und Verständnis für den Klima- und Umweltschutz,
  • analytische Fähigkeiten und räumliches Vorstellungsvermögen,
  • gute Leistungen in den MINT-Fächern,
  • eine uneingeschränkte Außendiensttauglichkeit,
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative und Selbständigkeit sowie eine ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit.


Wir bieten Dir:

  • ein qualitativ hochwertiges Studium mit einer engen Verknüpfung zur Praxis an der TH OWL mit dem Abschluss „Bachelor of Engineering“,
  • eine Vergütung in Höhe von brutto 1.400,- Euro monatlich,
  • eine qualifizierte Betreuung während der Praxisphasen durch engagierte und kompetente Ausbilder*innen mit viel Erfahrung,
  • eine Anschlussbeschäftigung beim STEB nach erfolgreichem Studienabschluss,
  • eine 100% arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung,
  • attraktive Sozialleistungen wie z.B. betriebliches Gesundheitsmanagement, ermäßigtes Jobticket, etc.,
  • einen modernen Betriebsstandort und
  • ein engagiertes Team STEB.
Mehr