Jobbeschreibung
GEA ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie sowie ein breites Spektrum weiterer Branchen mit einem Konzernumsatz von rund 5,2 Milliarden Euro in 2022. Das international tätige Technologieunternehmen konzentriert sich auf Maschinen und Anlagen sowie auf Prozesstechnik und Komponenten. Darüber hinaus bietet GEA nachhaltige Lösungen für anspruchsvolle Produktionsverfahren in unterschiedlichen Endmärkten und hält ein umfassendes Serviceportfolio bereit. Der Konzern generiert etwa 70 Prozent seines Umsatzes aus der langfristig wachsenden Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie. Zum 31. Dezember 2022 beschäftigte GEA weltweit rund 18.236 Mitarbeitende in 62 Ländern. GEA zählt in seinen Geschäftsfeldern zu den Markt- und Technologieführern. Das Unternehmen ist im deutschen MDAX (G1A, WKN 660 200) und im STOXX® Europe 600 Index notiert sowie Teil des DAX 50 ESG Index und der MSCI Global Sustainability Indizes.Beginn: nach Absprache
Dauer: ca. 6 Monate
Schreibe bei uns deine Masterthesis zum Thema: „Prozessmodell 2.0 im integrierten Management – Entwicklung und Evaluation einer normenkonformen und modernen Prozessvisualisierung (ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001, ISO 50001)“
-
Mitwirkung an der Weiterentwicklung eines integrierten Prozessmodells 2.0
-
Aufbau einer zentralen Intranet-Plattform für den Zugriff auf Verfahrens- und Arbeitsanweisungen
-
Entwicklung einer innovativen, benutzerfreundlichen Prozessvisualisierung und Identifikation von Optimierungspotenzialen
-
Definition von Automatisierungsmaßnahmen und Erarbeitung moderner Ansätze zur zukunftsweisenden Erstellung sowie Integration der Arbeits- und Verfahrensanweisungen
-
Umfassende fachliche und persönliche Unterstützung durch ein Mentoring-Programm
-
Sicherstellung der Praxistauglichkeit durch eine Pilotphase und ein praxisnahes Schulungskonzept
-
Laufendes Masterstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar
-
Interesse an Prozessvisualisierung
-
Erste Erfahrungen mit Visualisierungstools wünschenswert
-
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
-
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Unser Angebot
-
Praxisnahe Betreuung durch erfahrene Kolleg:innen
-
Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
-
Finanzielle Aufwandsentschädigung und Unterstützung bei administrativen Fragen
-
Zugang zu modernen Technologien, Tools und Arbeitsumgebungen
-
Einblicke in innovative Unternehmensprozesse und -strukturen
-
Angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team
-
Individuelle Weiterbildungsangebote und Teilnahme an internen Schulungen
Did we spark your interest?
Then please click apply above to access our guided application process.
GEA legt Wert auf Chancengleichheit. Bewerberinnen und Bewerber werden daher unabhängig von Alter, Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, Abstammung, Genen, Behinderungen, sexueller Orientierung, Familienstatus, Veteranenstatus oder sonstigen, schutzwürdigen Merkmalen berücksichtigt. Bewerberinnen oder Bewerber mit Behinderung(en) sind erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.Mehr