Jobbeschreibung
Das 2019 gegründete DFKI-Labor Niedersachsen ist mit seinen beiden Niederlassungen in Osnabrück und Oldenburg und den Versuchsflächen in Gut Ahrenshorst mit über einhundert Mitarbeitenden seit dem 1. Juli 2022 der vierte Standort des DFKI.Neben der KI-Grundlagenforschung treiben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Niedersachsen die Digitalisierung anwendungsnah in unterschiedlichen Bereichen voran. Dazu zählen derzeit Agrar- und Ernährung, Meerestechnik, Medizin- und Gesundheit, Digitale Ausbildung, Mittelstand sowie Umwelt und Nachhaltigkeit. Das niedersächsische Anwendungsprofil wird gestärkt durch die beiden Kompetenzzentren KI für Umwelt und Nachhaltigkeit (DFKI4planet), sowie Smart Agriculture Technologies (SaAT).
Gesucht wird im Zuge der Nachbesetzung zu sofort
die Leitung (m/w/d/x) Hausverwaltung Niedersachsen
Als Mitarbeitende der zentralen Verwaltung sind Sie für alle Belange der Hausverwaltung am DFKI Standort Niedersachsen an allen seinen Betriebsstätten zuständig. Sie sind Ansprechperson für den geschäftsführenden Direktor vor Ort und berichten über die StandortmanagerIn an die Geschäftsführung.
Die Stelle ist vorerst befristet auf 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung. Als Dienstort können Sie zwischen unseren Betriebsstätten Osnabrück und Oldenburg wählen.
Referenz: 11226-2025Tätigkeitsbereich Verwaltung
Bereich Administration und Dienste
Standort Oldenburg, Osnabrück
Anstellungsart Vollzeit / Teilzeit
Vertragsart Befristet
Laufzeit (Monate) 24
- Leitung des Gebäudemanagements und der Hausverwaltung
- Führen des Teams der Gebäudeverwaltung an den niedersächsischen Standorten
- Angebots- und Vertragsprüfung
- Kontakt- und Informationsstelle für Anbieter von Dienstleistungen und Gebrauchsgütern in allen Belangen der Hausverwaltung
- Angebotseinholung und Beschaffung (Dienstleistungen, Mobiliar, Gebrauchsgüter)
- Organisation Inventarisierung und Inventur
- Organisation und/oder Betreuung interner und externer Veranstaltungen
- Führen von Verhandlungen mit Firmen und Handwerkern
- Überwachung der vertragsgerechten Erfüllung
- verwaltungsmäßige Begleitung der Mängelgewährleistung
- Kosten- und Energiemanagement
- Erstellen von Bewirtschaftungsplänen
- Verwaltung, Überwachung und Controlling
- Überwachung jeglicher Wartungs- und Prüftermine
- Erstellen und Überprüfung von Verträgen, insbesondere Mietverträge und in diesem Zusammenhang Verhandlungen mit potentiellen Mietern
- Kontaktstelle für Mieterbelange (Raumbedarf, Schlüsselausgaben, Veranstaltungen)
- Bau- und Raumangelegenheiten, Ein- und Umzüge, Raumausstattungen
- Beschaffungen und Bewirtschaftung der Gebäude der niedersächsischen Standorte
- Schlüsselverwaltung
- Raumbelegungsplanung
- Fuhrparkmanagement
- Verwaltung der DFKI-Versicherungsverträge und Bearbeitung von Schadensfällen
- Organisatorische und inhaltliche Unterstützung bei Neu- und Erweiterungsbauten
- Allgemeines übergeordnetes Instandhaltungsmanagement
- Beratung und Berichtserstattung an die Geschäftsleitung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Gebäudemanagement
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Kenntnisse der Gebäude und der Gebäudetechnik
- Kenntnisse im Facility-Management
- Kenntnisse im Projektmanagement
- Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen des Gebäudemanagements (insb. Unfallverhütungsvorschriften, Vertragsrecht, Gewährleistungsrecht)
- Kenntnisse der Arbeitssicherheit
- Kenntnisse in der Personalführung
- Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Ein modernes und innovatives Forschungszentrum und Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und einem spannenden Arbeitsumfeld
- Einen breiten Verantwortungsrahmen, Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit zur Selbstverwirklichung
- Eine leistungsgerechte Vergütung
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) wurde 1988 als gemeinnützige Public-Private-Partnership (PPP) gegründet. Das DFKI verbindet wissenschaftliche Spitzenleistung und wirtschaftsnahe Wertschöpfung mit gesellschaftlicher Wertschätzung. Das DFKI forscht seit über 35 Jahren an KI für den Menschen und orientiert sich an gesellschaftlicher Relevanz und wissenschaftlicher Exzellenz in den entscheidenden zukunftsorientierten Forschungs- und Anwendungsgebieten der Künstlichen Intelligenz. In der internationalen Wissenschaftswelt zählt das DFKI zu den wichtigsten „Centers of Excellence“.Mehr