Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Das Operative Asset Management hat bei TransnetBW die Rolle des internen Auftraggebers für Netzprojekte. Dazu werden das zur Umsetzung der Energiewende in Baden-Württemberg notwendige regionale Zielnetz, notwendige Zwischennetze, Erneuerungsbedarfe unseres Übertragungsnetzes und weitere Maßnahmen im Bestandsnetz geplant. Diese Planungen fließen in langfristige Konzepte zur Entwicklung der Umspannwerke und Leitungsanlagen ein und werden in Projekte überführt. Im Portfoliomanagement stellen wir schließlich den Gesamtüberblick sicher, planen, priorisieren und steuern die Projektlandschaft.
Werkstudent m/w/d Umbauplanung
Referenznummer: 3736
- Sie unterstützen uns bei der Modellierung von Datensätzen mit der Netzplanungssoftware INTEGRAL für die Mehrjahresschaltungsplanung und Umbauplanung.
- Sie testen verschiedene Parameter und Verteilnetz-Flexibilitäten für die Lastfluss-Optimierung.
- Sie führen Ausfallrechnungen und Optimierungen im Netzmodell zur Analyse von Schaltungen durch.
- Sie bereiten die Ergebnisse der Lastflussberechnung auf.
- Sie unterstützen bei der Erstellung von Netzskizzen und Übersichtsplänen.
- Sie absolvieren ein Studium mit elektrotechnischem Hintergrund, haben eine gültige Immatrikulation und sich möglichst schon fachlich mit Stromnetzen im Hoch- und Höchstspannungsbereich beschäftigt.
- Sie bringen idealerweise erste Erfahrung in Netzberechnungen mit, bevorzugt mit dem Softwaretool INTEGRAL.
- Sie arbeiten detailorientiert und organisiert.
- Sie haben eine Affinität zur Datenanalyse.
- Sie verfügen über Kenntnisse in Python oder einer vergleichbaren Programmiersprache.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von 11 Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer überdurchschnittlichen Vergütung, subventioniertem Mittagessen und kostenlosen Getränken. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Mit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und mobilem Arbeiten ermöglichen wir Ihnen daher, Studium, Freizeit und Arbeit ideal unter einen Hut zu bringen.
Mehr