Jobbeschreibung
Im Auftrag kommunaler Entsorgungsunternehmen suchen wir für drei verschiedene Standorte:
Betriebsleiter Bioabfallvergärungs- und Kompostierungsanlage (m/w/d)
für NRW, Hessen und Sachsen-Anhalt
- Sie führen das Team von Anlagenmitarbeitenden fachlich und disziplinarisch, organisieren die betrieblichen Abläufe und legen dabei höchsten Wert auf Arbeitssicherheit.
- Sie beseitigen Störungen, planen und koordinieren Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten mit dem Team sowie mit Fremdfirmen und stellen somit eine hohe Anlagenverfügbarkeit sicher.
- Sie identifizieren, organisieren und koordinieren Projekte zur verfahrenstechnischen Optimierung der Anlage, immer mit Blick auf den wirtschaftlichen Betrieb.
- Sie organisieren wiederkehrende Prüfungen und erfüllen sämtliche rechtliche und regulatorische Vorgaben. Dabei sind Sie erster Ansprechpartner (m/w/d) für Behörden und Dienstleister.
- Sie übernehmen die Erstellung und Pflege des konzerninternen Berichtswesens.
- Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst teil.
- Abgeschlossenes Studium der Umwelt-, Verfahrens-, Energietechnik, Agrarwirtschaft, Bauingenieurwesen, oder vergleichbare ingenieurtechnische Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Betreuung, Inbetriebnahme oder Planung von Abfallverwertungsanlagen, Biogasanlagen oder ähnlichen Einrichtungen
- Idealerweise Kenntnis der abfallrechtlichen Rahmenbedingungen und Erfahrung mit Audits/ Zertifizierungen
- Erste Führungserfahrung, hohe Sozialkompetenz und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Hands On-Mentalität, sehr gute Technikkompetenz und Lösungsorientierung
- Analytisches Denken, strukturiertes Handeln sowie Organisationstalent
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise, souveränes und verbindliches Auftreten
- Gültige Fahrerlaubnis (Klasse B)
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit einer verantwortungsvollen Tätigkeit in einem auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz ausgerichteten Unternehmen
- Eine leistungsgerechte Vergütung einschl. betriebliche Altersversorgung und Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen
- Wertschätzende Arbeitskultur und die Möglichkeit, zu gestalten und eigene Ideen einzubringen
- Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement