Geschäftsführung (m/w/d) der Stiftung Nachhaltigkeit – in Teilzeit (20 Wochenstunden)

Stadtsparkasse Düsseldorf

Jobbeschreibung

Geschäftsführung (m/w/d) der Stiftung Nachhaltigkeit - in Teilzeit (20 Wochenstunden)

von der Stadtsparkasse Düsseldorf gesucht!

Wofür wir stehen:

Die neu gegründete Stiftung Nachhaltigkeit der Stadtsparkasse Düsseldorf setzt sich für eine zukunftsfähige und klimaneutrale Entwicklung in Düsseldorf und Monheim am Rhein ein. Unsere Vision ist es, gemeinsam mit engagierten Partnern, Bürgerinnen und Bürgern die Region in eine nachhaltige Zukunft zu führen, die innovativ und lebenswert für alle ist.

# VON HIER. VON HERZEN.

Wir fördern Projekte im Bereich Klima- und Umweltschutz, Wissenschaft, Forschung und Bildung, um nachhaltige Lösungen in der Region zu etablieren. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, Projekte in Düsseldorf und Monheim am Rhein zu unterstützen, die Menschen zusammenbringen und langfristig positive Wirkungen entfalten. So gestalten wir eine lebenswerte, und klimafreundliche Zukunft – gemeinsam für alle!

Als fachliche Geschäftsführung übernehmen Sie die strategische und operative Mit-Leitung unserer Stiftung. Gemeinsam mit dem Stiftungsvorstand gestalten Sie aktiv die Weiterentwicklung unserer Organisation und tragen maßgeblich dazu bei, unsere Ziele wirkungsvoll umzusetzen.

Hierbei legen Sie einen starken strategischen Fokus auf Nachhaltigkeit und leiten die Ausschreibung für Vereine zur Förderung der Klimaneutralität. Ihre Rolle ist entscheidend, um fundiertes Wissen über nachhaltige, messbare und wirkungsvolle Lösungen im Bereich der Energieeffizienz in die Projekte einzubringen. Darüber hinaus koordinieren Sie die Netzwerkaktivitäten und fördern die Sichtbarkeit der Stiftung in Fachkreisen, indem Sie Verbindungen zu Wissenschaft und Forschung herstellen.

Ihre Aufgaben:

  • Strategische und operative Leitung
    • Steuerung der strategischen Ausrichtung und Weiterentwicklung sowie operative Tätigkeiten zur Umsetzung und Sicherstellung der Stiftungszwecke
    • Übernahme der Entscheidungskompetenz sowie laufende Einhaltung der Regularien und internen Compliance-Regelungen
    • Führung des Stiftungspersonals und Vorbereitung und Organisation der Kuratoriumssitzungen
  • Qualitätssicherung und Monitoring
    • Sicherstellung der Zielerreichung und zweckmäßigen Mittelverwendung bei operativen und geförderten Projekten
    • Verantwortung für Projektbesuche, Evaluationen und Qualitätssicherungsmaßnahmen
  • Berichtswesen und Finanzen
    • Buchhaltung, Jahresabschlüsse, Tätigkeitsberichte sowie Berichtswesen gegenüber dem Stiftungsvorstand
  • Kommunikation und Netzwerkpflege
    • Repräsentative Tätigkeiten im Namen der Stiftung
    • Pflege und Ausbau von Stiftungsnetzwerken, Kooperationen mit Partnerorganisationen und Förderinstitutionen sowie Kontakt zu Behörden (Stiftungsaufsicht, Finanzamt)

Das bringen Sie mit:

  • Qualifikation:
    • Abgeschlossenes Studium in Nachhaltigkeitsmanagement, Betriebswirtschaft, Umweltwissenschaften oder einem vergleichbaren Bereich
  • Erfahrungen:
    • Idealerweise Führungserfahrung im Geschäftsfeld Nachhaltigkeit von Unternehmen
    • Fundiertes Wissen im Bereich Nachhaltigkeit, SDGs und Umweltmanagementsysteme
    • Kenntnisse im Stiftungsrecht und Berichtswesen
  • Weitere Kompetenzen:
    • Ausgeprägte strategische, analytische und kommunikative Fähigkeiten
    • Erfahrung im Aufbau / Pflege von Netzwerken sowie im Umgang mit Förderern und Behörden

Wir bieten:

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einer dynamischen Organisation.
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung.
  • Ein engagiertes Team mit einem offenen, unterstützenden Arbeitsumfeld.
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit einem multidisziplinären Kuratorium

Interessiert?
Dann bewerben Sie sich in wenigen Schritten. Einfach auf den Button klicken und uns Ihre Onlinebewerbung senden. Wir freuen uns auf Sie.

Sie haben noch Fragen? Rufen Sie gerne an:
Kathrin Wiese, Abteilungsleiterin Vorstandsstab der Stadtsparkasse Düsseldorf für den Stiftungsvorstand, Tel. 0211/878-2194

Sie wollen wissen, wie es ist bei der Stadtsparkasse Düsseldorf zu arbeiten? Auf unserer Karriereseite erfahren Sie es: Erfahrungsberichte (sskduesseldorf.de)

Warum Stadtsparkasse Düsseldorf?

Bei der Stadtsparkasse Düsseldorf stehen Menschen und ihr Fortschritt im Zentrum unseres Handelns. Wir entscheiden mit Herz und Verstand und fördern ein Umfeld, in dem freies Denken gelebt wird. Verantwortung zu übernehmen bedeutet für uns, bestehende Prozesse kritisch zu hinterfragen und mutig über Hierarchien hinweg zu agieren. Wir erkennen und nutzen zukunftsorientierte Chancen und treiben die Digitalisierung voran. Wir hören unseren Kunden zu, verstehen ihre Bedürfnisse und bieten nicht nur das, was sie sich wünschen, sondern das, was sie wirklich brauchen.

Verantwortung ist mehr als ein Wort für uns; es ist eine Freude und eine Kraft, die uns antreibt. Jeder von uns trägt mit seiner Arbeit zur Stärkung der Gemeinschaft und zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Stadtsparkasse Düsseldorf bei. Mit Weitblick und Innovation sichern wir die Zukunft unserer Kund:innen und die der Stadtsparkasse Düsseldorf mit Ihren Mitarbeiter:innen.

Aus Freude an der Verantwortung!

  • Seit 1825 für die Menschen in der Region da!
  • Rund 1.500 Mitarbeiter:innen für mehr als 400.000 Kund:innen!
  • Großsparkasse mit 15 Mrd. Bilanzsumme!
  • Großer Förderer der Region für soziale und kulturelle Projekte!
  • Marktführer insbesondere für den Mittelstand!

Die Stadtsparkasse Düsseldorf fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern in der Person einer Mitbewerberin/eines Mitbewerbers liegende Gründe nicht überwiegen.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind erwünscht.

Mehr