Jobbeschreibung
Wir lieben Freiburg. Wir leben Vielfalt. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen aller, die für ihr Thema brennen und unsere Stadt weiterbringen wollen. Alle Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Alter, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung sind bei uns willkommen.
Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Garten- und Tiefbauamt als
MITARBEITERIN (A) VERKEHRSMANAGEMENT – DAUERVERKEHRSREGELUNGEN
Der Straßenverkehr prägt das tägliche Leben vieler Menschen in unserer Stadt. Mit Ihrem Einsatz sorgen Sie dafür, dass alle sicher und gut an ihr Ziel kommen — ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto oder dem Bus. Bringen Sie Ihr Fachwissen und Ihre Leidenschaft ein und werden Sie Teil unseres engagierten Teams im Garten- und Tiefbauamt!
- Den Verkehr im Blick – für alle Verkehrsteilnehmenden: Sie prüfen und entscheiden, wo Verkehrszeichen, Markierungen und andere Maßnahmen nötig sind, um den Straßenverkehr sicher, flüssig und verständlich zu gestalten.
- Draußen unterwegs – Situationen vor Ort einschätzen: Ob bei regelmäßigen Verkehrsschauen oder anlassbezogenen Terminen: Sie sind direkt vor Ort, verschaffen sich ein genaues Bild und sorgen dafür, dass Maßnahmen passgenau umgesetzt werden.
- Beraten und unterstützen – gemeinsam gute Lösungen finden: Sie stehen Kolleginnen und Kollegen im Garten- und Tiefbauamt mit fachlichem Rat zur Seite, erstellen Stellungnahmen für andere Ämter und bringen Ihr Wissen in Bauvorhaben und Projekte ein.
- Ansprechperson für Bürgerinnen (a), Vereine und Behörden: Im direkten Austausch mit Bürgerinnen (a), Ortsverwaltungen, Bürgervereinen und der Polizei nehmen Sie Anliegen auf, klären Fragen und arbeiten gemeinsam an sicheren und funktionierenden Dauerverkehrsregelungen für unsere Stadt.
- Sie besitzen die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, die Angestelltenprüfung II, den Abschluss als Verwaltungsfachwirtin (a) oder die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst und Erfüllen die Aufstiegsvoraussetzung.
- Idealerweise verfügen Sie über gute Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht. Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen unterstützt Sie dabei, Verkehrssituationen schnell und präzise zu erfassen und Ihr Interesse an verkehrlichen Themen hilft Ihnen, aktiv an der Gestaltung eines sicheren und zukunftsfähigen Stadtverkehrs mitzuwirken.
- Sie bringen idealerweise die nötige Organisationsstärke und strukturierte Arbeitsweise mit, um Projekte zuverlässig zu planen und zu steuern.
- Mit Ihrem freundlichen und souveränen Auftreten gewinnen Sie das Vertrauen von Bürgerinnen und Bürgern sowie von Partnern in Verwaltung und Behörden, bleiben dabei stets lösungsorientiert und kommunikativ und tragen so zu tragfähigen Ergebnissen bei.
- Ein Führerschein der Klasse B ist von Vorteil, um flexibel und mobil vor Ort Verkehrssituationen unmittelbar in Augenschein nehmen und beurteilen zu können.
- Eine unbefristete Stelle in Teilzeit (50%) mit Bezahlung nach A 10 LBesO bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD.
- Eine sehr abwechslungsreiche Aufgabe sowohl, nicht nur am Schreibtisch, sondern auch vor Ort mit einem kollegialen und offenen Team.
- Attraktive Arbeitgeberleistungen wie Hansefit, Fahrradleasing, ein hoher Zuschuss zum Job/Deutschlandticket, ein moderner Arbeitsplatz im Rathaus im Stühlinger, flexible Arbeitszeiten, Home Office Möglichkeiten, eine bezuschusste Kantine, ein großes Fortbildungs- und Gesundheitsprogramm u.v.m.