Prüfarzt/Ärztin für klinische Forschung (m/w/d)

Sanos Clinic

  • Ratingen
  • Veröffentlicht am: 15. Juli 2025
Jobbeschreibung

Sanos Clinic ist Teil eines internationalen Netzwerks von Forschungskliniken, das sich auf klinische Studien der Phasen I–III spezialisiert hat. Gegründet 2018 in Dänemark, ist sie heute Bestandteil der Sanos Group. Wir setzen uns für exzellente klinische Forschung ein, die neue Behandlungsmöglichkeiten erschließt – in einem sicheren, professionellen Umfeld, das die Bedürfnisse und den Schutz der Studienteilnehmenden in den Mittelpunkt stellt. Wir konzentrieren unsere Bemühungen auf die klinische Forschung in therapeutischen Bereichen, in denen wir als Organisation wissenschaftlich stark sind und wesentlichen Mehrwert bieten können. Dazu gehören unter anderem Schmerzzustände wie Arthrose, Endokrinologie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Dermatologie, Alzheimer-Krankheit und Übergewicht.

Für unsere neue private Forschungsklinik – Sanos Clinic GmbH, Ratingen (NRW)

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der klinischen Forschung!

Sie möchten von Anfang an dabei sein und aktiv den Aufbau einer neuen Forschungsklinik mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Sanos Clinic GmbH sucht ab dem 1. November 2025 eine engagierte Persönlichkeit als Prüfarzt / Ärztin für klinische Forschung (m/w/d) in Vollzeit.


Als Prüfarzt / Ärztin übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Durchführung klinischer Studien. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:

  • Durchführung klinischer Studien gemäß Studienprotokoll und GCP-Richtlinien (als Principal oder Sub-Investigator)
  • Aufklärung und Einholung der Einwilligung von Studienteilnehmenden
  • Medizinische Betreuung der Studienteilnehmenden während der Studien (Anamnese, körperliche Untersuchung, Verlaufskontrollen)
  • Durchführung studienspezifischer Maßnahmen je nach Qualifikation (z. B. Ultraschall, intraartikuläre Injektionen, Lumbalpunktionen)
  • Enge Zusammenarbeit mit Studienkoordinator:innen, Pflegepersonal und externen Partnern
  • Teilnahme an Investigator Meetings, Audits und Inspektionen

Praxisnahe Umsetzung von Good Clinical Practice (GCP), Good Documentation Practice (GDP) und Good Laboratory Practice (GLP


  • Approbation als Arzt / Ärztin in Deutschland (Facharzttitel nicht erforderlich)
  • Erfahrung in der klinischen Forschung und GCP-Zertifizierung ist ein Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Strukturierte, eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit mit Studienteilnehmenden und interdisziplinären Teams
  • Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und hohe Sorgfalt

  • Unbefristete Vollzeitstelle (40 Std./Woche) ohne Schicht- oder Wochenenddienste
  • 30 Tage Urlaub und flexible Urlaubsplanung
  • Attraktive Vergütung und moderne Arbeitsbedingungen
  • Möglichkeit zur Weiterentwicklung praktischer Fähigkeiten (z. B. Gelenkinjektionen, Ultraschall)
  • Mitarbeit in einem internationalen, forschungsorientierten Umfeld mit flachen Hierarchien
  • Einblicke in alle Phasen der klinischen Arzneimittelentwicklung
  • Einstellung ab 1. November 2025
Mehr