Sachbearbeitung „Digitale Verwaltungsprozesse“ (w/m/d)

Jobbeschreibung

Die Niedersächsische Landes­behörde für Straßenbau und Verkehr ist unter anderem zuständig für Bau und Erhaltung von Bundes- und Landes­straßen in Niedersachsen sowie für die Kreisstraßen verschie­dener Landkreise. Sie beschäftigt rund 2.900 Mitarbei­terinnen und Mitarbeiter. Die unterschied­lichen Aufgaben werden zum einen in vier zentralen Geschäfts­bereichen und zum anderen in 13 regionalen Geschäftsbereichen (ehem. Straßen­bauämter) wahrgenommen.

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im

zentralen Geschäftsbereich 1 in Hannover
im Dezernat 11 „Finanzen und Innerer Dienst“

zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein

Arbeitsplatz/Dienstposten als Sachbearbeitung „Digitale Verwaltungsprozesse“ (w/m/d)
– Weiserzeichen 1104 –
Entgeltgruppe 11 TV-L / A 11 NBesO

unbefristet zu besetzen.


  • Fachadministration der E-Akte insbesondere die Konfiguration der Ablagen und Berechtigungen, die Abbildung von internen Prozessen über die Vorgangsbearbeitung, Unterstützung im Informations- und Berichtswesen sowie bei der Abstimmung mit externen Anbietern und Behörden,
  • Entwicklung und Pflege eines digitalen Rechnungswesens,
  • Nichttechnische Betreuung von Fachverfahren im Rahmen zukunftssicherer Projektsteuerungssoftware
  • Verfahrensverantwortlichkeit für Scanprozesse.

Änderungen des Aufgabenzuschnitts sowie evtl. Konkretisierungen können sich im künftigen Arbeitsprozess ergeben und bleiben vorbehalten.


Ihre fachliche Qualifikation:

  • Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen. Die Laufbahnbefähigung muss hierbei auf einem Hochschulstudium im Bereich der Informatik beruhen. Wurde die Laufbahnbefähigung alternativ durch einen anderen Studiengang erworben, sind mehrjährige Erfahrungen in der Administration oder Konfiguration von Fachverfahren erforderlich.
  • Arbeitnehmer (w/m/d) müssen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH) im Studiengang Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik verfügen oder ein Hochschulstudium in einem anderen Studiengang mit vergleichbarer fachlicher Ausprägung abgeschlossen haben. Mehrjährige Erfahrungen in der Administration oder Konfiguration von Fachverfahren sind im Übrigen von Vorteil.
  • In Verbindung mit mehrjährigen Erfahrungen in der Administration oder Konfiguration von Fachverfahren können sich auch Arbeitnehmer (w/m/d) bewerben, die über einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrganges II verfügen oder einen vergleichbaren Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom-FH) gem. § 8 Abs. 6 Nds. Vereinbarung-VerwLG, der vorzugsweise in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang erworben wurde, nachweisen können.
  • Kenntnisse im Umgang mit Dokumentmanagementsystemen sind wünschenswert.
  • Kenntnisse im E-Aktensystem des Landes Niedersachsen sind von Vorteil.
  • Kenntnisse im Bereich Datenbanksysteme sind von Vorteil.

Ihre persönliche Qualifikation:

  • Organisationsfähigkeit.
  • Kooperations- und Teamfähigkeit.
  • Zuverlässigkeit, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen.
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit.

  • Beschäftigungsumfang Vollzeit
  • Entgeltgruppe 11 TV-L – Besoldungsgruppe A 11 NBesO (Eine Planstelle ist vorhanden.)
  • Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)
  • Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG
  • 30 Tage jährlich Erholungsurlaub
Mehr