Jobbeschreibung
Im Jugendamt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle als
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)
(Kennziffer: 2025_66)
zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden. Die Stellenbesetzung erfolgt befristet zur Vertretung der Stelleninhaberin, zunächst bis zum 31.12.2026.
Der endgültige Dienstort steht noch nicht fest, mögliche Standorte sind Alsfeld oder Lauterbach.
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:
• Sekretariats- und unterstützende Koordinierungsarbeiten für die Amtsleitung (u.a. Protokollführung der Leitungssitzungen, Terminmanagement, digitale Informationsverwaltung, administrative Begleitung des Kreis-Jugendhilfeausschusses und der beiden Fachausschüsse)
• Zentrale Koordinierungsaufgaben für alle Sachgebiete des Jugendamtes (u.a. digitales Posteingangsmanagement, Informationsschnittstelle innerhalb und außerhalb des Amtes, Haushalts- und Fortbildungsbudgetüberwachung)
• Betreuung der Homepage des Jugendamtes und des Bürgerportals eGOVernor
• Digitalisierungsbeauftragte/r für das Jugendamt
Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. Büro-, Industriekauffrau bzw. -mann, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, Justizfachangestellte)
• Wünschenswert sind Kenntnisse in den Rechtsgebieten des Jugendamtes
• Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen sowie digitale Kompetenz
• Eigeninitiative, zuverlässige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
• Ausgeprägtes Organisationstalent
• Kommunikationsstärke und Empathie
• Versierter Umgang mit Gesprächspartnern auf allen Ebenen
• Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
• Sicheres, freundliches und verbindliches Auftreten
Der Vogelsbergkreis bietet Ihnen einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen:
• Sie erhalten eine Vergütung nach Entgeltgruppe 7 (2.465 € bis 3.026 € in Abhängigkeit von der Berufserfahrung) des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse
• Wir bieten gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege, Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit und der Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
• Sie erwartet ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten und aufgeschlossenen Team mit einer gründlichen Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
• Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt sind wir Teil eines breiten Bündnisses, mit klarer Haltung und starker Stimme für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Alter, Geschlecht, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität
• Durch unser umfangreiches Fortbildungsprogramm können Sie sich persönlich sowie fachlich weiterbilden
• Weil uns die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig ist, bieten wir vielseitige Angebote im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements
• Sie haben die Möglichkeit des Fahrradleasings, außerdem zahlen wir einen Zuschuss für ein vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket
• Über unser Vorteilsportal „Corporate Benefits“ erhalten Sie attraktive Angebote von starken Marken aus allen relevanten Lebensbereichen