Jobbeschreibung
Mit über 500 Straf- und Untersuchungsgefangenen zählt die JVA Rottenburg mit ihren Außenstellen in Tübingen und Hohenstein zu den größten Justizvollzugsanstalten Baden-Württembergs.
Die Justizvollzugsanstalt Rottenburg hat zum 1. November 2025 eine Stelle als
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)
zu besetzen.
Die Stelle kommt für beamtete Versetzungsbewerberinnen und -bewerber und für tariflich Beschäftigte in Betracht. Sie bietet tariflich Beschäftigten bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und bei Bewährung die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis (Einstiegsbesoldung in der Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW). Soweit bisher kein unbefristetes Arbeitsverhältnis besteht, bleibt die befristete Einstellung vorbehalten. Im Falle einer Tarifbeschäftigung erfolgt eine Vergütung in der Entgeltgruppe S 12 TV-L.
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden und anspruchsvollen Arbeitsbereich. Sie arbeiten interdisziplinär mit enger Anbindung an das bestehende Team des Sozialdienstes.
Das Aufgabengebiet umfasst die Beratung und Betreuung von ca. 70 männlichen, erwachsenen Strafgefangenen bei 100 % Beschäftigungsumfang. Dazu gehört:
- Unterstützung der Inhaftierten bei der Regelung persönlicher Angelegenheiten
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vollzugsplanung sowie bei Entscheidungen über vollzugsöffnende Maßnahmen
- Verfassen von Stellungnahmen und Berichten, z. B. zur vorzeitigen Entlassung, Führungsaufsicht sowie für Ausländerbehörden
- Kontakte zu Angehörigen
- Kooperation mit internen und externen Diensten und Behörden, beispielsweise mit der Bewährungshilfe, der freien Straffälligenhilfe und der staatlichen und freien Wohlfahrtspflege
- Entlassungsvorbereitung, Koordination und Vorbereitung der erforderlichen Maßnahmen
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit mit staatlicher Anerkennung
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Flexibilität, Engagement, Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen, Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen ausdrücklich. Diese werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Bedarfsfall unterstützen wir eine behinderungsgerechte Gestaltung und Ausstattung des Arbeitsplatzes. Bei weiteren Fragen können Sie sich zur Unterstützung gerne auch an die Hauptvertrauensperson des Ministeriums für Justiz und für Migration wenden. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Mehr