Jobbeschreibung
Im Zentrum der Landeshauptstadt bieten wir familienfreundliche Arbeitsplätze in Lehre, Forschung und Verwaltung. In den Studienbereichen Architektur und Gestaltung, Bauingenieurwesen, Bauphysik, Mathematik, Informatik, Vermessung und Wirtschaft stehen attraktive Bachelor- und Master-Studiengänge zur Auswahl. Im Forschungs- und Entwicklungstransfer sind wir gefragter Partner der Wirtschaft.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Fakultät Architektur und Gestaltung, Studiengang Innenarchitektur, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Schreinermeister (w/m/d)
Beschäftigungsumfang 50 %
Kennziffer 45/25
Unsere Werkstätten sind fester Bestandteil des Lehrkonzeptes des Studiengangs Innenarchitektur mit den Schwerpunkten Raum, Möbel und Szenografie. Mit den Studierenden wird permanent an in der Lehre verankerten Projekten gearbeitet und geforscht. Die Werkstätten decken die Verarbeitung und Anwendung der Grundmaterialien Holz, Metall und Kunststoffe umfassend ab. Zudem unterstützen die Werkstätten vielfältige Ausstellungsprojekte.
- Beratung der Studierenden und praktische Unterstützung beim Modellbau bis zum Maßstab 1:1
- Unterstützung von Design-Build-Projekten
- Unterstützung des Studiengangs bei Ausstellungs- und Ausstattungsaufgaben
- Materialmanagement
- Arbeitssicherheit
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Schreinermeister (w/m/d)
- Kenntnisse von digitalen Fertigungsverfahren CAD/CAM
- Idealerweise Interesse an Architektur, Innenarchitektur und Kunst
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude am Umgang mit Studierenden
- Organisationstalent, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
Vielfältige, anspruchsvolle und interessante Tätigkeiten in einem guten Arbeitsklima erwarten Sie. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Arbeitsbedingungen, die Möglichkeit zu Home-Office sowie einen Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr (JobTicket BW). Darüber hinaus erhalten Tarifbeschäftigte des öffentlichen Dienstes eine Zusatzversorgung als Betriebsrente.
Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L (Tarifvertrag der Länder). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 9a TV-L.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern und fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweise beifügen).
Mehr