Werkstudent im Bereich Hochschulmarketing (m/w/d)

TenneT TSO GmbH

Jobbeschreibung
TenneT ist ein führender europäischer Netzbetreiber, der sich für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung einsetzt - 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Wir gestalten die Energiewende für eine nachhaltige Energiezukunft. Als erster grenzüberschreitender übertragungsnetzbetreiber planen, bauen und betreiben wir ein fast 25.000 Kilometer langes Hoch- und Höchstspannungsnetz in den Niederlanden und Deutschland und sind einer der größten Investoren in nationale und internationale Stromnetze, an Land und auf See. Jeden Tag geben unsere 7.400 Mitarbeiter ihr Bestes und sorgen mit Verantwortung, Mut und Vernetzung dafür, dass sich mehr als 43 Millionen Endverbraucher auf eine stabile Stromversorgung verlassen können.

Lighting the way ahead together

Der Bereich

Die Unit "People" unterstützt die Energiewende und den damit verbundenen Unternehmenswachstum von TenneT in vielfältiger Weise. Einerseits ermöglicht sie durch verschiedene Aktivitäten, dass die Talente der Mitarbeitenden bestmöglich genutzt und gefördert werden. Andererseits recruitiert sie neue Talente, welche die Zukunft von TenneT aktiv mitgestalten.
TenneT ist im Wachstum, um seine strategischen Ziele zu erreichen: Wir packen den Umbruch der Energieversorgung an. Wir machen Energiewende! Mach mit – durch einen Job, der wirklich etwas bewegt! Wir suchen einen Werkstudenten im Bereich Hochschulmarketing (m/w/d) am Standort Lehrte oder Hannover, und im Homeoffice, vielleicht bist Du das?

Rahmenbedingungen

  • Ab 1. September 2025
  • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 18 Stunden
  • Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet

  • Mitgestaltung des Studierendenprogramms: Du wirkst aktiv bei der Umsetzung und Entwicklung unseres Studierendenbindungsprogramms mit und bringst Dich durch kreative Ideen mit ein
  • Eventorganisation: Du bist für die Betreuung und Stärkung der Studierenden Community verantwortlich und planst interne Veranstaltungen (z.B. Vortragsreihen, After Work Veranstaltungen etc.)
  • Interne Kommunikation: Du stellst sicher, dass Studierende gut informiert sind, indem Du z.B. Newsletter entwirfst und Intranet Beiträge erstellst
  • Hochschulmarketing: Du unterstützt uns bei der Organisation und Durchführung externer Hochschulmarketing Maßnahmen, z. B. bei Karrieremessen oder Hochschulveranstaltungen zur Talentgewinnung.
  • Strategische Zusammenarbeit: Du arbeitest eng mit dem Students Program Team zusammen und hast die Möglichkeit, die strategischen Aufgaben des Hochschulmarketings aktiv umzusetzen

  • Fachliche Qualifikation: Du hast ein laufendes Hochschulstudium der Fachrichtung Wirtschaft, BWL oder Psychologie mit Fokus auf Personal, Kommunikationswissenschaften oder vergleichbares
  • Digitale Kompetenz: Der Umgang mit MS-Office Programmen ist für Dich kein Neuland und wenn Du Tools wie MS Planner oder Canva kennst – umso besser!
  • Sprachkenntnisse: Du verfügst über ein sehr gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch
  • Sozialkompetenz: Du zeichnest Dich durch Deine offene und kommunikative Art aus, die es Dir ermöglicht schnell eine Verbindungen zu anderen Menschen aufzubauen
  • Arbeitskompetenz: Du packst Dinge aktiv an und behältst auch bei mehreren Projekten den Überblick – Multitasking und kreative Lösungen sind genau Dein Ding

  • Wir sind flexibel und lebensnah Wir verstehen, dass du ein gewisses Maß an Flexibilität brauchst, um deine studentischen Verpflichtungen mit einer Tätigkeit bei uns vereinbaren zu können. Deshalb bieten wir dir flexible Arbeitszeiten von 6-19 Uhr ohne Kernarbeitszeit und die Möglichkeit von zu Hause aus zu arbeiten.
  • Gesundheit - Deine Basis
    • Gesunde und kostengünstige Ernährung in unseren Betriebsrestaurants (an unseren Standorten Bayreuth und Lehrte)
    • Diverse Kursangebote im Unternehmen sowie Kostenbeteiligung für Sporteinrichtungen
    • Beratungsangebote und Gesundheitschecks durch unsere Betriebsärzte vor Ort
    • Infoveranstaltungen zu Präventionsmaßnahmen
  • Modernes Arbeitsumfeld im Campus Charakter
    • Moderne Arbeitsmittel
    • Ergonomische Arbeitsplätze
    • Sehr gut ausgestattete Konferenzräume und Kommunikationslösungen, die die standort- und grenzüberschreitende Zusammenarbeit ermöglichen
  • Attraktive Vergütung Transparenz und Fairness sind für uns als Arbeitgeber unabdingbar. Dies gilt auch im Hinblick auf unsere Vergütung. Diese beträgt für Werkstudierende 16,25€/Stunde. Für Pflicht-/ sowie Freiwillige Praktika beträgt diese 2.093,00€/Monat.
  • Persönliche Entwicklung Unser innovatives, internationales Umfeld bietet unseren Studierenden die Möglichkeit, sich durch zahlreiche interne Weiterbildungsvorträge, Schulungen, Social Events zu entwickeln und sich abteilungsübergreifend zu vernetzen.
Mehr