Elektroingenieur Nachrichtentechnik (m/w/d)

Avacon Netz GmbH

Jobbeschreibung

Avacon Netz GmbH | Unbefristet | Teil- oder Vollzeit

Die Avacon Netz GmbH mit Sitz in Helmstedt ist Teil der Avacon-Unternehmensgruppe. Avacon Netz sorgt für die zuverlässige Bereitstellung der Strom- und Gasnetze für Kommunen, Industrie, Gewerbe und Haushalte. Mit innovativen Technologien entwickelt das Unternehmen moderne und leistungsfähige Energienetze für die sichere und nachhaltige Energieversorgung der Zukunft.


Wir suchen kreative Entdecker, zuverlässige Macher, Kundenversteher, Achtgeber und echte Teamplayer, die Lust darauf haben, gemeinsam mit uns den Weg in die Energieversorgung der Zukunft zu gehen. Für unsere Abteilung Assetmanagement Nachrichtentechnik am Standort Salzgitter suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur im Bereich Elektrotechnik (Nachrichtentechnik).

Eine Aufgabe, die herausfordert

  • Strategische Weiterentwicklung im Bereich der Lichtwellenleiter-Netze sowie der Nachrichtennetze und Komponenten im Bereich der aktiven Gerätetechnik (Übertragungssysteme, Transportnetze, IP/MPLS undMPLS-TP, Layer-3-Netzwerkkomponenten)
  • Entwicklung und Implementierung von OT-Sicherheitsstrategien für Unternehmen und kritische Infrastrukturen
  • Durchführung von Sicherheitsanalysen und Risikobewertungen für OT-Systeme
  • Entwicklung und Festlegung von Grundsätzen für Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltungsstrategien inklusive Zustandsbewertung
  • Durchführung der Budget- und Mittelfristplanung
  • Konzepterstellung für Neubau- und Ersatzneubau für die PDT-Infrastruktur
  • Erarbeitung, Prüfung, Festlegung und Weiterentwicklung von Standardanlagenkomponenten, -konfigurationen und Präqualifikation von Lieferanten und Gerätetechnik
  • Verantwortung für das Management von Investitions- und Instandhaltungsmaßnahmen
  • Mitarbeit in Konzernarbeitskreisen / Erstellung von internen Regelwerken
  • Erarbeitung von nachrichtentechnischen Integrationslösungen für aktuelle und künftige Anforderungen an intelligente Energieversorgungsnetze

Ein Background, der überzeugt

  • Du hast ein Studium (Bachelor, Master, Diplom) der Fachrichtung Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar erfolgreich abgeschlossen.
  • Im Idealfall verfügst du über Berufserfahrung in den Bereichen aktive Gerätetechnik, LWL Netze undNetzwerktechnik.
  • Du bringst Know-How und Methodenkompetenz (u.a. agile PM-Methoden) und im besten Fall zusätzlichenergiewirschaftliche Kenntnisse mit.
  • Du arbeitest dich mit Leidenschaft in neue, auch fachfremde Themen ein und brennst dafür, die Systemlandschaft im Bereich der Übertragungs-, Netzwerk- und Kommunikationstechnik aktiv mitzugestalten und strategisch weiterzuentwickeln.
  • Du bist begeisterter Netzwerker und hast Spaß daran, dich mit Kollegen auch über Unternehmensgrenzen hinweg auszutauschen und zusammenzuarbeiten.
  • Mit deiner Kommunikationsstärke und deinem verbindlichen Auftreten gelingt es dir, die Menschen zuüberzeugen und für deine Ziele und Ideen zu begeistern.
  • Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1)

Ein Umfeld, das begeistert

  • Jahrzehnte lange Erfahrung im Betrieb von Strom- und Gasnetzen
  • Starkes Teamgefüge, Offenheit und wertschätzendes Miteinander
  • 30 Tage Urlaub, 37 Stunden pro Woche
  • Hybrides Arbeiten (Arbeiten aus dem Büro, von Zuhause oder aus dem EU-Ausland)
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung damit du Beruf- und Privatleben optimal vereinbaren kannst
  • Eine überdurchschnittliche Vergütung nach Tarifvertrag (13 Monatsgehälter & Bonus)
  • Betriebliche Alterssicherung und vermögenswirksame Leistungen
  • E.ON-Mitarbeiteraktien-Programm, Mitarbeiterrabatte, HanseFit, Betriebssport und Jobrad
  • Zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Sabbatical
  • Familienservice (u. a. Beratungsangebote, Unterstützung bei der Kinderbetreuung)
  • Hohe Arbeitssicherheits- und Umweltstandards

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.

Mehr