Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in (w/m/d)

Caritas-Zentrum Ludwigsburg

Jobbeschreibung

Die Caritas-Region Ludwigsburg-Waiblingen-Enz sucht ab Oktober 2025 eine*n

Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in (w/m/d)

für die Psychosoziale Beratungs- und ambulante Behandlungsstelle
für Suchtgefährdete, Suchtkranke und Angehörige am Standort Ludwigsburg.

Der Beschäftigungsumfang beträgt 60 % (entspricht 23,4 Wochenstunden).

Die Stelle ist als Elternzeitvertretung bis voraussichtlich Februar 2027 befristet. Eine anschließende Weiterbeschäftigung wird angestrebt.


  • Sie informieren und beraten Erwachsene, Angehörige und Bezugspersonen als Teil unseres Beratungsteams.
  • Sie vermitteln Klient*innen in Rehabilitationsmaßnahmen, inklusive Kostenabklärung.
  • Sie beraten Opiatabhängige während der Behandlung mit Ersatzstoffen in einer Arztpraxis.
  • Sie unterstützen Klient*innen im Kontakt mit Behörden, Arbeitgebern und anderen Stellen.
  • Sie kooperieren mit den substituierenden Ärzt*innen und betreiben Netzwerkarbeit mit dem komplementären Hilfesystem.
  • Sie kooperieren mit unserer Jugendhilfe und beurteilen familiäre Strukturen im Suchtkontext.

  • Sie haben einen abgeschlossenen (sozial-)pädagogischen Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie verfügen über praktische Beratungserfahrung mit Klient*innen, vorzugsweise im Bereich der Suchtkrankenhilfe.
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit unseren Zielgruppen und setzen sich engagiert für die Belange der Klient*innen ein.
  • Sie verfügen über organisatorisches Geschick und eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
  • Sie möchten an der Gestaltung einer lebenswerten Gesellschaft mitwirken und teilen die Werte der Caritas.

  • Die Stelle wird nach dem Tarif Caritas AVR, Anlage 33, Vergütungsgruppe S12 vergütet.
  • Mit der betrieblichen Zusatzversorgung (ZVK-KVBW) sorgen wir schon jetzt für Ihre Zukunft vor.
  • Ob Sonderzahlungen, Kinderzulage, Jobrad oder Jobticket – wir haben viel zu bieten!
  • Wir bieten fachliche Begleitung, Supervision und kollegiale Beratung in einem engagierten Team.
  • Wir haben ein etabliertes Qualitätsmanagement sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Vielfalt ist für uns selbstverständlich: In der Caritas-Dienstgemeinschaft sind Menschen in ihren unterschiedlichen religiösen, geschlechtlichen und sexuellen Identitäten willkommen. Den Prozess „Caritas in Vielfalt“ gestalten wir aktiv.
  • Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Mehr