Jobbeschreibung
thyssenkrupp ist ein international aufgestellter Industrie- und Technologiekonzern mit rund 98.000 Beschäftigten. In 47 Ländern erwirtschaftete das Unternehmen im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von 35 Mrd €. Die Geschäftsaktivitäten sind in fünf Segmenten gebündelt: Automotive Technology, Decarbon Technologies, Materials Services, Steel Europe und Marine Systems. Mit umfassendem Technologie-Know-how entwickeln die Geschäfte innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft, vor allem in den Bereichen Klimaschutz und Energiewende, digitaler Transformation in der Industrie sowie Mobilität der Zukunft.
Die OU Distribution Europe ist Teil von thyssenkrupp Materials Services, einem der weltweit führenden werksunabhängigen Werkstoff-Händler und -Dienstleister. Mit rund 5.900 Mitarbeitenden an 180 Standorten in 21 Ländern zählen wir zu den größten Anbietern von Stahl, Edelstahl, NE-Metallen und Kunststoffen in Europa.
Unser Fokus liegt auf der Materialanarbeitung, maßgeschneiderten Service-Lösungen sowie dem Werkstoffhandel. Im Rahmen der Strategie „Materials as a Service“ gestalten wir mit digitalen und nachhaltigen Lösungen effiziente Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Du möchtest die Steuerung eines international agierenden Werkstoffdienstleisters aktiv mitgestalten und dabei tief in Zahlen, Prozesse und strategische Zusammenhänge eintauchen? Im Rahmen unseres 18-monatigen Traineeprogramms im Performance Controlling begleitest und gestaltest Du vielfältige Projekte - mit einem besonderen Fokus auf Digitalisierung.
- In unserem 18-monatigen Trainee-Programm durchläufst Du alle relevanten Bereiche des Performance Controllings – so bekommst Du einen umfassenden Überblick über unsere Organisation, unsere Themen und die Herausforderungen, die uns antreiben.
- Durch „Training on the Job“ wirst Du Schritt für Schritt an Deine neue Rolle im Bereich Performance Controlling herangeführt
- Du lernst unsere Operating Unit und internationale Geschäftsbereiche aus verschiedenen Perspektiven kennen und verstehst, wie Schnittstellen im Unternehmen zusammenspielen.
- Du analysierst die wirtschaftliche Entwicklung unterschiedlicher Geschäftsbereiche und Gesellschaften, begleitest Verbesserungsmaßnahmen und bewertest sie im Kontext unserer strategischen Ziele.
- Bei der Planung und Durchführung von Analysen bist Du ganz vorne mit dabei: Du leitest Optimierungspotenziale ab, entwickelst Maßnahmen und bereitest Deine Ergebnisse klar und visuell ansprechend auf.
- KPIs sind für Dich nicht nur Zahlen: Du verfolgst ihre Entwicklung, hilfst dabei, unsere betriebswirtschaftlichen Kennzahlen (z. Cashflow, Net Working Capital, EBIT) weiter zu optimieren.
- Du bringst Dich aktiv bei der Weiterentwicklung unseres Reportings und Steuerungsmodells ein und gestaltest mit, wie wir unsere Performance in Zukunft messen und steuern.
- Du hast Spaß daran, verschiedene Fachbereiche und Gesellschaften kennenzulernen und willst verstehen, wie ein Unternehmen ganzheitlich funktioniert.
- Du bist ein aufgeschlossener, zielstrebiger Berufseinsteiger (m/w/d) und hast Dein Studium der Wirtschaftswissenschaften - idealerweise mit dem Schwerpunkt Controlling oder einem vergleichbaren Bereich - erfolgreich abgeschlossen. Eine digitale Ausrichtung ist dabei ein echtes Plus.
- Du bringst erste praktische Erfahrungen im Controlling (z. B. durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten) mit und hast Interesse am Dienstleistungs- und Handelsumfeld.
- Du willst beruflich richtig durchstarten und hast Lust, aktiv mitzugestalten und Neues voranzutreiben.
- Du arbeitest strukturiert, bringst Motivation und Teamgeist mit und hast Freude daran, Deine Ideen einzubringen.
- Unternehmerisches Denken liegt Dir im Blut. Genauso wie ein gutes Gespür für Zahlen, Analysen und Konzepte.
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, runden Dein Profil ab.
Du erfüllst nicht alle Kriterien der Stellenanzeige, aber möchtest dennoch Teil der #GENERATIONTK werden? Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!
- Einen umfassenden Einblick in das Geschäft der OU Distribution Europe
- Regelmäßige Feedbackgespräche
- Professionelle Trainings, die Dich sowohl fachlich als auch persönlich fördern
- Werksbesichtigungen und Netzwerktreffen mit Trainees anderer Konzernunternehmen
- Die Möglichkeit der Übernahme nach einem erfolgreichen Traineeprogramm wird nach 12 Monaten gemeinsam mit Deinem Mentor und der Personalabteilung festgelegt
Im Falle einer Übernahme bieten wir Dir auch nach dem Traineeprogramm sehr gute Rahmenbedingungen wie attraktive Sozialleistungen und sehr gute berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung über den Button "Jetzt Bewerben"!
Wir wertschätzen Vielfalt
Wir wertschätzen Vielfalt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Mehr