Jobbeschreibung
Die EWN GmbH ist ein Unternehmen der EWN Gruppe. Sie ist verantwortlich für den Rückbau stillgelegter kerntechnischer Anlagen sowie für die zuverlässige Entsorgung der dabei anfallenden Reststoffe und radioaktiven Abfälle.
Wir bieten Ihnen jetzt und auch in Zukunft vielfältige, spannende Aufgaben, die dem Fortschritt des Rückbaus angepasst werden sowie eine sichere Einlagerung von Abfallgebinden im Zwischen- und Endlagerlager gewährleisten.
Für unseren Standort in Lubmin suchen wir Sie für die Abteilung Entsorgungsplanung, welche einen perfekten Mix aus Theorie und Praxis bietet.
- Planen, Koordinierung und Begleitung der Behandlung bzw. Konditionierung von radioaktiven Reststoffen und Abfälle sowie führen von Nachweisdokumenten im Entsorgungsprozess
- Erstellung von Vorgabedokumenten im Reststoff- und Abfallfluss, Insbesondere für Verpackung und Dokumentation sowie Art und Umfang durchzuführender Produktkontrollmaßnahmen
- Organisation, Begleitung und Dokumentation von Produktkontrollen mit und ohne Sachverständigenbeteiligung
- Planung der zwischenlagergerechten Verpackung, sowie Erstellung von Beladefreigaben für das Endlager Konrad
- Erarbeitung von technischen Unterlagen (Betriebs- Anweisungen und -Dokumentationen, Auswertungen aus Datenbanken) im Rahmen der Konditionierung, Behandlung und Entsorgung
- Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Behandlungsablaufplänen und Kampagnenanmeldungen für die Konditionierung
- Prüfung und Pflege von Informationen zu radioaktiven Stoffen im Datenbanksystem
- Abgeschlossene Techniker- oder Bachelorausbildung, bzw. vergleichbare Qualifikation in einer technischen Fachrichtung
- Idealerweise Erfahrung im kerntechnischen Bereich oder in der Entsorgung radioaktiver Stoffe
- Technisches Verständnis und Interesse an komplexen Prozessen
- Sicherer Umgang mit Office-Produkten, insbesondre Word, Excel und Outlook sowie Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken
- Selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise, Teamgeist und Flexibilität
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vergütung gemäß unserem Tarifvertrag
- Weitere Sozialleistungen wie z.B. eine Jahressonderzahlung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub
- Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportkurse und einen arbeitsmedizinischen Dienst
- Firmenbistro mit Bezuschussung vom Arbeitgeber