Fachärztin/ Facharzt (m/w/d) als ärztliche Gutachterin/ ärztlicher Gutachter in Teilzeit

Deutsche Rentenversicherung Rheinland

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist mit rund 3700 Mitarbeitern und etwa 8 Millionen Kunden und Kundinnen einer der größten Regionalträger der deutschen Rentenversicherung.

Die moderne Sozialmedizin ist ein interdisziplinäres wissenschaftliches Grundlagenfach der Humanmedizin mit wachsender Bedeutung. Sie ist integraler Bestandteil des Systems der sozialen Sicherung.

Für den Sozialmedizinischen Dienst der Deutschen Rentenversicherung Rheinland suchen wir eine/ einen

Fachärztin/ Facharzt (m/w/d) als ärztliche Gutachterin/ ärztlichen Gutachter in Teilzeit (19,5 Stunden / Woche)

für die Rechtsbehelfsstelle am Standort Düsseldorf in der Vergütungsgruppe EG 15 TV-TgDRV

Sie hangeln sich aktuell von Überstunde zu Überstunde?

Die Wochenend- und Nachtdienste bringen Sie aus Ihrem persönlichen Rhythmus?

Ihr Wunsch nach familienfreundlichen Arbeitszeiten ist aktuell einfach nicht umsetzbar?

Dann lesen Sie jetzt unbedingt weiter.


In der Rechtsbehelfsstelle arbeiten Sie als medizinischer Referent/ medizinische Referentin in einem interdisziplinären Team von Ärztinnen und Ärzten mit unterschiedlicher Facharztkompetenz sowie Juristen/ Juristinnen. Sie begutachten Versicherte nach Aktenlage und bearbeiten Anträge und Rechtsbehelfe einschließlich Gerichtsverfahren insbesondere in Erwerbsminderungsrentenverfahren und in Verfahren von medizinischer und beruflicher Rehabilitation.

Darüber hinaus verfassen Sie als medizinischer Sachverständiger/ medizinische Sachverständige die Entscheidungsempfehlungen zu vielfältigen sozialmedizinischen Fragestellungen.


Sie sind Facharzt/ Fachärztin (z. B. für Innere Medizin, Chirurgie, Allgemeinmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie oder Orthopädie)

Sie bieten idealerweise:

  • Sehr gutes Fachwissen
  • Interesse an der Begutachtung sozialmedizinischer Sachverhalte, sozialmedizinische Vorkenntnisse sind von Vorteil
  • Freude an selbständiger Arbeit
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Entscheidungsfreude
  • Versierten Umgang mit digitalen Medien und gängigen EDV-Programmen

FREIZEITFREUNDLICHE ARBEITSZEITEN:
Die Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Privatleben ist Ihnen wichtig? Uns auch!
Daher bieten wir viele Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit an.

KEINE WOCHENEND- UND NACHTDIENSTE:
Ihre Wochenenden und Nächte nutzen Sie gerne, um Ihre Akkus wieder aufzuladen? Kein Problem bei uns!

ZUSATZBEZEICHNUNG SOZIALMEDIZIN:
Die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin steht auf Ihrer Wunschliste? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, während der Arbeitszeit, die entsprechende Weiterbildung kostenlos zu absolvieren.

Weitere Vorteile:

  • 30 Tage Urlaub
  • Mobiles Arbeiten
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Unbefristete Tätigkeit
  • Zusätzliche Altersvorsorge
  • Umfassende Einarbeitung
  • Die Möglichkeit zur Ausübung einer Nebentätigkeit, uvm.
Mehr