Projektkoordination (m/w/d) für den Deutschen Pavillon auf der 61.Biennale Arte di Venezia 2026 in Vollzeit

Institut für Auslandsbeziehungen e.V.

Jobbeschreibung

Werte – Kultur – Frieden: Mit dem ifa weltweit sinnstiftend wirken in Stuttgart und Berlin.

Das Institut für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa) engagiert sich weltweit für ein friedliches und bereicherndes Zusammenleben von Menschen und Kulturen. Es fördert den Kunst- und Kulturaustausch in Ausstellungs-, Dialog- und Konferenzprogrammen, unterstützt Zivilgesellschaften und agiert als Kompetenzzentrum der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik. Das ifa wird vom Auswärtigen Amt, dem Land Baden-Württemberg und der Landeshauptstadt Stuttgart gefördert, ist weltweit vernetzt und setzt auf langfristige, partnerschaftliche Zusammenarbeit. An unseren Standorten in Stuttgart und Berlin sind 200 Mitarbeitende für uns tätig.

Die Abteilung Kunst des ifa initiiert mit seinen Programmen in den ifa-Galerien in Deutschland, mit weltweiten Tourneeausstellungen sowie Programmen für Biennalen, Konferenzen und zur Kunstförderung den Kunst- und Kulturaustausch im Rahmen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.


  • Koordination der Umsetzung des kuratorischen Konzepts für den Deutschen Pavillon auf der 61. Biennale Arte di Venezia
  • Unterstützung bei der Einwerbung und Betreuung von Drittmitteln (Recherche, Antragsstellung; etc.)
  • Erstellung von Zeit- und Ablaufplänen und deren Überwachung
  • Budgetüberwachung sowie Betreuung von Ausschreibungen, Angebotseinholungen und Vergaben gemäß den Vorgaben der Bundeshaushaltsordnung
  • Koordination/Organisation der Reisen des künstlerisch/kuratorischen Teams
  • Gästemanagement für die Eröffnungswoche
  • Berichtswesen – Erstellung von Präsentationen, Protokollen, Dossiers, Projektberichten
  • Wissensmanagement und Netzwerkpflege und Ausbau

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Kulturmanagement o.Ä.; mehrjährige Erfahrung in der Projektkoordination von kulturellen (Groß-)Projekten
  • Kenntnis der rechtlichen und buchhalterischen Grundlagen im Bereich Fundraising; Kenntnisse über Strukturen und Arbeitsabläufe in öffentlichen Kulturinstitutionen
  • Sicheres und verbindliches Auftreten; Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit gegenüber verschiedenen Personengruppen (Künstlern, Politikern, Sponsoren, etc.)
  • Sehr strukturierte und genaue Arbeitsweise
  • Hohe Belastbarkeit und Stressresistenz
  • Sehr gute Italenischkenntnisse
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und längeren Arbeitsaufenthalten in Venedig

Bei uns erwartet Sie ein spannender und vielseitiger Job bei einer weltweit tätigen Organisation. Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, die Eingruppierung ist, bei Vorliegen der Voraussetzungen, in der Entgeltgruppe 11, vorgesehen.

Wir pflegen eine partnerschaftliche und offene Arbeitsatmosphäre. Moderne und familienfreundliche Arbeitsbedingungen sind für uns selbstverständlich.
Beim ifa profitieren Sie von einer Jahressonderzahlung, einer Betriebsrente mit Arbeitgeberanteil, einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Job-Ticket, einer sehr guten Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, von gesundheits-fördernden Maßnahmen und von individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das ifa setzt sich für Vielfalt ein. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das Institut für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa) ist als eingetragener Verein ein privater Arbeitgeber.

Mehr