Jobbeschreibung
Die AOK Sachsen-Anhalt betreut rund 835.000 Versicherte und 50.000 Arbeitgeber in 44 regionalen Kundencentern. Mit einem Marktanteil von 41 Prozent und einem Beitragssatz von 17,1 Prozent ist sie die größte regionale Krankenkasse in Sachsen-Anhalt.
In unserem Justiziariat werden vorwiegend gerichtliche und außergerichtliche Verfahren vor den Sozialgerichten bearbeitet, die einer gewissenhaften administrativen und fachlich qualifizierten Betreuung bedürfen.
- Ihre Kernaufgabe ist die Betreuung der Gerichts- und außergerichtlichen Verfahren unter Einsatz der Aktenverwaltungssoftware Lecare, in dem Sie die eingehende Post zuordnen, die Akten verwalten und pflegen sowie Gerichtstermine und Fristen sorgfältig überwachen.
- Die begleitende Kommunikation mit unseren Fachbereichen, den Gerichten und Anwältinnen / Anwälten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie prüfen die Kostenrechnungen der Gerichte sowie der Anwältinnen / Anwälte anhand der gesetzlichen Vorgaben und buchen diese auf Sachbuchkonten.
- Der dazugehörige Schriftverkehr, die Überwachung der Forderungen bzw. deren Eintreibung obliegt ebenfalls Ihnen.
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum / zur Rechtsanwaltsfachangestellten oder Justizfachangestellten.
- Alternativ verfügen Sie über eine kaufmännisch-verwaltende Ausbildung mit Erfahrungen im Aufgabengebiet.
- Sie bringen sehr gute orthographische Kenntnisse mit und es fällt Ihnen leicht, Schriftsätze zu formulieren.
- Sie besitzen Kenntnisse in den gängigen Office-Produkten und in einer Kanzleisoftware (Lecare o. ä.).
- Ihre Arbeitsweise ist geprägt durch Gewissenhaftigkeit, ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit sowie Ergebnisorientierung.
- Sie verfügen über eine ausgesprochen sorgfältige, selbstständige Arbeitsweise.
- Wir sind ein bedeutender Arbeitgeber im Gesundheitswesen und gestalten gemeinsam den Gesundheitsmarkt.
- Wir geben Ihnen verantwortungsvolle Aufgaben und den Freiraum, sie zu gestalten, sich einzubringen und zu verwirklichen.
- Wir nehmen Sie herzlich in unser Team auf und gewährleisten eine gute Einarbeitung.
- Wir legen Wert darauf, dass es Ihnen gut geht. Deshalb gibt es bei uns geregelte Arbeitszeiten und ein flexibles Arbeitszeitmodell, das Sie dabei unterstützt, Ihr Privat- und Berufsleben auszubalancieren.
- Ihre Vergütung ist innerhalb unseres Tarifvertrags nach Vergütungsgruppe 6 BAT/AOK-Neu geregelt und wird durch unsere zahlreichen Sozialleistungen ergänzt. Dazu gehören betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld.