Jobbeschreibung
Die Stadt Bochum mit ca. 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.
Wir suchen Sie für das Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation als engagierte*n
Systemadministrator*in (w/m/d)
für den Bereich Citrix Virtualisierung
Kennziffer: 11-IT-89
Bewerbungsfrist: 05.08.2025
Bewertung: EG 11 TVöD (52.700 € - 78.100 € in Abhängigkeit Ihrer einschlägigen Berufserfahrung)
- Konfiguration und Administration einer Virtual Desktop Infrastructure (VDI) sowie einer Citrix-basierten Terminalserverumgebung und mehrerer Citrix Netscaler in der Cloud und on Prem.
- Sie konfigurieren Richtlinien im Active Directory für eine Citrix-Terminalserverumgebung.
- Entwicklung von Scripten zur fachlichen Anforderung und zur systemtechnischen Automatisierung
- Sie unterstützen den User Help Desk-Teams als Mitarbeiter*in im Second- bzw. Third-Level-Support.
- Sie haben ein abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Disziplin.
- Alternativ haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in, IT-Systemkauffrau/-mann, Informatikkauffrau/-mann und eine mehrjährige entsprechende Berufserfahrung.
- Sie haben Produkt-/Systemkenntnisse und Betriebserfahrung mit Produkten der Firma Citrix (XenApp/XenDesktop und Profilemanagement und Policies sowie VDI und PVS).
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im VMWare-Umfeld.
- Neben allgemeinen guten Kenntnissen in der Informationstechnik verfügen Sie über fundierte Erfahrungen im Umgang mit dem Betriebssystem Microsoft Windows.
- Sie sind vertraut mit der Mitarbeit in und der Durchführung von Projekten und sind es gewohnt, Ihre Arbeitsergebnisse und -abläufe zu dokumentieren.
- Jobrad bzw. Dienstrad und Fahrradparkplätze in der Tiefgarage
- Jobticket für Tarifbeschäftigte
- Gleitzeit
- Homeoffice [bis zu 80%]
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Bezahlung nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
- Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen