Jobbeschreibung
Über unseren Kunden
Unser Mandant ist das Family Office eines traditionsreichen, inhabergeführten Familienunternehmens. Im Zentrum steht das langfristige Management eines anspruchsvollen Immobilienportfolios, bestehend aus mehreren Industrie- und Wohnimmobilien im In- und Ausland. Ziel ist der nachhaltige Werterhalt und die strategische Weiterentwicklung der Bestände – mit unternehmerischem Anspruch, Weitblick und einem klaren Fokus auf Qualität, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
- Verantwortung für die Umsetzung operativer und strategischer Maßnahmen im Rahmen der Managementstrategie für Immobilen-Assets bestehend aus gewerblichen Immobilen und Wohnimmobilien
-
Begleitung und Unterstützung bei komplexen Vertragsverhandlungen sowie Erarbeitung tragfähiger Nutzungskonzepte
-
Proaktive Marktbeobachtung, Identifikation von Entwicklungspotenzialen und Umsetzung wertsteigernder Maßnahmen
-
Aktiver Austausch mit externen Dienstleistern (z. B. Makler, Verwalter, Projektentwickler) zur Optimierung von Vermarktung, Vermietung und Flächennutzung
-
Entwicklung und Umsetzung von Performance-Strategien, inkl. Zwischennutzungs- und Umnutzungskonzepten
-
Schnittstellenmanagement zu internen und externen Projektpartnern – insbesondere im Kontext von Projektentwicklung und behördlichen Abstimmungen
-
Betreuung und Beratung von Stakeholdern sowie Aufbau und Pflege tragfähiger Geschäftsbeziehungen
-
Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, inklusive regelmäßiger Berichterstattung an Investoren
- Verantwortung für die Digitalisierung der Prozesse und des gesamten Portfolios
- Studium der Betriebswirtschaftslehre / BWL, Architektur oder des Bauingenieurwesens, alternativ immobilienwirtschaftliche Ausbildung – z. B. Immobilienkaufmann, Immobilienfachwirt (gn) o. Ä. – mit fundierter Berufserfahrung – idealerweise mit Schwerpunkt Asset Management
-
Mehrjährige Berufserfahrung im Management gewerblicher Immobilien und/oder Wohnimmobilien
-
Fundierte Marktkenntnisse, insbesondere im deutschen Immobilienmarkt
-
Strategisches Denkvermögen, starke analytische Fähigkeiten und ein unternehmerischer Mindset
-
Souveränes Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsstärke im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern
-
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen innerhalb Deutschlands und der EU
-
Erfahrung im Aufbau lokaler Netzwerke und Geschäftskontakte von Vorteil
-
ine vielseitige, strategisch geprägte Position mit großem Gestaltungsspielraum in einem wertebasierten Family Office
-
Direkte Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und hoher Einfluss auf die Entwicklung des Immobilienportfolios
-
Ein dynamisches, unternehmerisch geprägtes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
-
Attraktive Vergütung – abhängig von Qualifikation und Erfahrung mit Möglichkeit zur Weiterentwicklung