Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003P9I
Die Abteilung MO/QET Technologien und Architekturen gehört innerhalb der Direktion Qualitätsmanagement zum Integrationscenter Elektrik/Elektronik (MO/QE). Auftrag der Abteilung ist es, die steigende Komplexität der Elektrik/Elektronik für die Produktion beherrschbar zu machen und die Chancen der Digitalisierung für die Absicherung der Prüfung und Inbetriebnahme von Fahrzeugen zu realisieren. Im Rahmen des Projekts „Remote Cloud Testing“ entwickeln, planen und gestalten wir das Prüfsystem der Zukunft, das die neue Fahrzeuggeneration mit effizienten Prozessen und state-of-the-art-Technologien auf die Straße bringt. Dabei würdest Du konkret das Arbeitspaket „UI/UX-Design und -Entwicklung“ unterstützen, in dem wir mit agilen UX-Methoden das neue Anzeige- und Interaktionsformat für die Produktion erarbeiten. Dazu gehört v.A. die Durchführung von Usability Tests mit unterschiedlichen Zielgruppen und die Gestaltung und Visualisierung moderner App-Interfaces. Darüber hinaus kannst Du Deine Expertise im Design von high-fidelity und Klick-Prototypen auf Basis einer Design Library mit Figma und in der Entwicklung und Umsetzung konkreter Umsetzungsfeatures einbringen.
Deine Aufgaben bei uns:
Planung und Umsetzung kreativer Workshops mit zukünftigen Anwender*innen
Produktionsnahe Durchführung und Auswertung von Usability Tests
Erstellen von User Journeys und Ableiten von Anforderungen an den Prozess, an Hardware und Software
Erarbeitung, Gestaltung und Visualisierung hochwertiger und moderner Interfaces für digitale Produktionsanwendungen und Dashboards inklusive der Erstellung von Wireframes und Klick-Prototypen mit der Standard-Design-Software Figma
Entwicklung und Umsetzung von Umsetzungsfeatures mit React und Typescript
Unterstützung in der Aufbereitung und Präsentation von Design-Ergebnissen und entwickelten Prototypen
Erarbeitung von Schulungskonzepten für die zukünftigen Anwender*innen der neu entwickelten Apps
Dein Herz schlägt für UI/UX-Design und user-zentrierte App-Entwicklung?
Du hast ein gutes Gespür für die fachlichen und technischen Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen im Produktionsumfeld? Gleichzeitig bist Du kreativ und durchsetzungsfähig?
Dann bist Du bei uns genau richtig! Bewirb Dich als Werkstudent*in UI/UX - Design und Entwicklung.
Die Werkstudententätigkeit kann ab September 2025 beginnen.
Studiengang: Studium in Medieninformatik, Webdesign, Medientechnik, Human Factors, UX/UI-Design oder Ähnliches
Sprachkenntnisse: Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, PowerPoint), Kenntnisse in UX-Software z.B. Figma, Sketch, Adobe XD, Bild- und Videobearbeitung (Photoshop) und Erfahrung mit Java, HTML und CSS oder React
Persönliche Kompetenzen: Zuverlässigkeit, Proaktivität, Gewissenhaftigkeit, Kommunikationsstärke, Kreativität, Organisationstalent und Spaß an der Arbeit im Team
Sonstiges: grundlegende Erfahrungen im UI/UX-Prozess
Dein Weg zu uns ist nur noch einen Klick entfernt. Bewirb Dich direkt online, über den Button 'Jetzt Bewerben'.
Zusätzliche Informationen:
Arbeitszeit entsprechend den Gesetzen für Werkstudierenden max. 20 Stunden/Woche während der Vorlesungszeit und max. 40 Stunden/Woche in der vorlesungsfreien Zeit.
Dauer der Beauftragung: 6 Monate, ab dem 01.09.2025 (ggf. später).
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter [email protected] zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an [email protected] oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote