Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut (m/w/d) – Verhaltenstherapie, Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters

Universitätsmedizin Frankfurt

Jobbeschreibung

Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin / -Psychotherapeut – Verhaltenstherapie, Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters

  • Anstellungsart: feste Anstellung
  • Arbeitsmodell: Vollzeit
  • Ausschreibungsnummer: 2018895

Die Universitäts­medizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitäts­kliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit – das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Kranken­versorgung mit Forschung und Lehre, begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebens­qualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.


Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Universitätsmedizin Frankfurt übernimmt für das Stadtgebiet Frankfurt am Main die Vollversorgung hinsichtlich Diagnostik und Therapie des gesamten Spektrums kinder- und jugendpsychiatrischer Erkrankungen ab dem Kleinkindalter. Zusätzlich erfolgen elektive Aufnahmen auch außerhalb des Einzugsgebiets für (teil-)stationäre und ambulante Behandlungen. Neben Akutbehandlungen und Kriseninterventionen wird insbesondere die psychotherapeutische und medikamentöse Therapie psychischer und psychosomatischer Erkrankungen im stationären, tagesklinischen und ambulanten Rahmen angeboten. Die Klinik verfügt über vier Stationen und drei Tageskliniken sowie eine große Institutsambulanz und ein ambulantes Frühförderzentrum mit dem Schwerpunkt Autismus. Die Forschung ist in drei Bereiche unterteilt: klinische Forschung (randomisiert-kontrollierte Studien zu Psychotherapie und Hirnstimulation, Diagnostik und Intervention, Eye-Tracking und Neurophysiologie), die MR-basierte Bildgebung bei Autismus sowie das molekularbiologische Labor. Die Klinik bietet so herausragende Bedingungen sowohl für die Patientenversorgung und die fachärztliche und psychotherapeutische Weiterbildung als auch für die Forschung und Lehre. Die Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich neuronaler Entwicklungsstörungen sowie Angst- und externalisierenden Störungen ab dem Vorschulalter.

Ihre Aufgaben:

  • Arbeit als Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin / -Psychotherapeut in der Ambulanz der Klinik: leitliniengerechte, evidenzbasierte Diagnostik sowie psychotherapeutische Behandlung von internalisierenden und externalisierenden psychischen Störungen im Jugendalter mit Schwerpunkt auf evidenzbasierten Elterntrainings
  • Mitarbeit in der Früherkennungssprechstunde „Psychologische Soforthilfe – WEGWEISER“
  • Bei entsprechendem Interesse Mitarbeit in Forschungsprojekten sowie eigenes Dissertationsprojekt möglich

  • Sie sind approbierte Psychotherapeutin / approbierter Psychotherapeut mit abgeschlossener Ausbildung oder Weiterbildung als Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin / -Psychotherapeut.
  • Sie bringen sehr gute praktische Erfahrungen und Kenntnisse in evidenzbasierter Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen sowohl im Einzel- als auch Gruppensetting sowie hinsichtlich verhaltenstherapeutisch-systemischer Elterntrainings ein.
  • Sie kennen sich in evidenzbasierter Diagnostik und Differentialdiagnostik psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter gut aus.
  • Sie arbeiten selbstständig und bringen eine gute Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit mit.
  • Sie haben Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

  • Tarifvertrag TV-UKF (ukf-und-du.de/tarifvertraege/)
  • 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenloses Landesticket Hessen
  • Mobiles Arbeiten
  • Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
  • Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung
  • Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familien­service unter unimedizin-ffm.de/ueber-uns/frauen-und-gleichstellungsbeauftragte/familienservice-kinderbetreuung)
  • Einblicke: Instagram (instagram.com/unimedizin_ffm/), YouTube (youtube.com/@UniversitätsmedizinFrankfurt), LinkedIn (linkedin.com/company/universitätsmedizin-frankfurt)
  • FAQs für neue Beschäftigte unter ukf-und-du.de/faq/
Mehr