Jobbeschreibung
Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Referent (w/m/d) Fördermittelakquise und -verwaltung
in Teil- oder Vollzeit mit 30 oder bis zu 38,5 Stunden/Woche. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Der DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e. V. ist ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, nationale Hilfsgesellschaft und ein modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit seinen ca. 1.000 Mitarbeitenden betreibt er soziale und therapeutische Einrichtungen und Dienste.
- Beratung und Begleitung: Sie beraten unsere Kreisverbände umfassend bei der Akquise von Fördermitteln, unterstützen sie bei der Antragstellung und begleiten sie bei der Erstellung von Verwendungsnachweisen
- Strategische Weiterentwicklung: Gemeinsam mit den Kreisverbänden entwickeln Sie Ideen zur Weiterentwicklung ihrer Fördermittelstrategie
- Synergien nutzen: Sie erkennen thematische Anknüpfungspunkte, schaffen Verbindungen zwischen Projekten und machen Potenziale sichtbar
- Zentrale Ansprechperson: Sie sind kompetente Ansprechperson im Fördermittelmanagement – für unsere Kreisverbände, Einrichtungen und das Generalsekretariat des DRK-Bundesverbandes – und sorgen für eine lösungsorientierte Kommunikation
- Prozesse optimieren: Sie verfolgen die Entwicklungen im Fördermittelmanagement, identifizieren Optimierungspotenziale und unterstützen bei der Weiterentwicklung bestehender Strukturen und Abläufe
- Termin- und Fristenkontrolle: Sie stellen sicher, dass Verwendungsnachweise sowie erforderliche Unterlagen (z. B. Sachberichte, Begründungen für diverse Abweichungen zu den Plandaten) fristgerecht eingereicht werden
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und/oder ein wirtschaftsnahes Studium – idealerweise mit Berufserfahrung im Fördermittelmanagement
- Ihr Denken ist vernetzt und lösungsorientiert – dabei verlieren Sie weder das Detail noch das große Ganze aus dem Blick
- Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikationsstärke, treten sicher auf und können komplexe Inhalte verständlich vermitteln
- Sie arbeiten strukturiert, eigenverantwortlich und gleichzeitig gerne im Team
- Sie bringen ein hohes Maß an Engagement mit und haben Freude daran, Strukturen aktiv mitzugestalten und Prozesse weiterzuentwickeln
- Ein faires Gesamtpaket aus einer flexiblen Gleitzeitregelung mit der Möglichkeit, auch im Homeoffice zu arbeiten, und einer tarifvertraglichen Vergütung mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge und Sonderzahlung
- Neben mind. 29 Tagen Urlaub sind auch Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV, Unterstützung des Jobtickets und des Bike-Leasings
- Vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit einer zusätzlichen externen Mitarbeitendenunterstützung in herausfordernden Lebenslagen
- Zahlreiche Vergünstigungen durch DRK-Mitarbeitendenvorteile
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mehr