Architektinnen / Architekten (m/w/d) mit Schwerpunkt Projektleitung Hochbau

Jobbeschreibung

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.

Standort: Köln
Einsatzstelle: LVR-Dezernat 3: Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, Bauen für Menschen GmbH
Vergütung: A12 LBesO NRW / E11-E12 TVöD
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
unbefristet
Besetzungsstart: nächstmöglich
Bewerbungsfrist: 03.08.2025


Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Arbeitsumfelds und gestalten Sie mit uns das Rheinland!

Der LVR unterhält eine Vielzahl von Gebäuden unterschiedlicher Größe und Nutzung für verschiedenste gesellschaftlich relevante Aufgaben, wie Inklusion, Kulturpflege sowie im Gesundheits-, Schul-, Jugend- und Sozialwesen. Verstärken Sie die Abteilung „Neubau-, Umbau-, Erweiterungsmaßnahmen I“ mit ihren beiden Teams und den bis zu 30 Mitarbeitenden. Als projektleitende Architekt*innen erhalten Sie bei uns die Möglichkeit, Ihre technische Expertise sinnstiftend einzubringen.

Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören:

  • Projektleitung von Hochbaumaßnahmen (große Sonderbauten wie Schulen, Kliniken und Museen)
  • Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung von Baumaßnahmen
  • Projektsteuerung und Übernahme von Bauherrenaufgaben
  • Überwachung der beauftragten Planungs- und Bauleistungen sowie Projektcontrolling
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe von Bauleistungen sowie Vorbereitung von VgV-Verfahren

Bei allen Bauaufgaben ist das Leitbild des Gebäude- und Liegenschaftsmanagements, für die Menschen im Rheinland bedarfsgerechte, qualitätsvolle, nachhaltige Gebäude wirtschaftlich zu erreichen und zu erhalten, handlungsleitend.

Wenn Sie gemeinsam mit uns sinnstiftende Bauprojekte im Rheinland vorantreiben wollen, dann freuen wir uns auf Sie und Ihre Bewerbung!


  • Einen Bachelor oder ein FH-Diplom in Architektur oder
  • als Beamt*innen die Laufbahnbefähigung technische Dienste (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) auf Basis des o.g. Studiengangs
  • Mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der Planung oder Projektsteuerung von komplexen Hochbaumaßnahmen (vorzugsweise große Sonderbauten)

Der Dienstposten ist auch für Bewerber*innen geeignet, die als Absolvent*innen im genannten Studiengang noch nicht über die geforderte mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der Planung oder der Projektsteuerung von Baumaßnahmen verfügen.

Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 12 oder Entgeltgruppe 11.

Worauf es uns noch ankommt

  • Sie verfügen bereits über Erfahrungen in der Projektleitung.
  • Gute Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht, der HOAI und der VOB (Teil A/B) bringen Sie mit.
  • Sie beherrschen den Umgang mit marktüblicher CAD-Software, AVA-Software, MS-Office-Standardsoftware und SAP.
  • Eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
  • Durch Ihre Teamfähigkeit fördern Sie eine positive Arbeitsatmosphäre und unterstützen Ihre Kolleg*innen aktiv bei der Erreichung gemeinsamer Ziele.
  • Dank Ihrer exzellenten Kommunikationsfähigkeit fällt es Ihnen leicht, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln und eine effektive Zusammenarbeit zu fördern.
  • Nachhaltiges und lösungsorientiertes Denken ist für Sie selbstverständlich.
  • Dank Ihrer fließenden Deutschkenntnisse in Wort und Schrift können Sie die Arbeitsabläufe sowohl telefonisch, per E-Mail als auch im persönlichen Austausch problemlos bewältigen.
  • Die Strukturen des öffentlichen Dienstes sind Ihnen geläufig.
  • Dank Ihres PKW-Führerscheins können Sie die regelmäßigen Baustellentermine in den Außendienststellen wahrnehmen.

  • ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen
    Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
  • ... Sie Vielfalt als Chance sehen
    Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.

  • ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen
    Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.

Mehr