Informatiker, Ingenieure und Naturwissenschaftler für die Softwareentwicklung (m/w/d)

Jobbeschreibung

Die SMT Maschinen- und Vertriebs GmbH & Co. KG ist einer der Marktführer in der Produktionstechnik für elektronische Baugruppen. An unserem Hauptstandort in Wertheim entwickeln und produzieren wir seit über 35 Jahren Lötanlagen und Maschinen zur Wärmeübertragung, die weltweit in der Elektronikindustrie zum Einsatz kommen.

Mit Niederlassungen in China und Mexico hat sich SMT Wertheim global ausgerichtet. Die Firma hält mehrere Patente und hat zahlreiche innovative Verfahren entwickelt, die heute zum technologischen Standard gehören.

Am 13. Februar 1987 erfolgte durch Firmengründer Hans-Günter Ulzhöfer die Eintragung der SMT Maschinen- und Vertriebs GmbH & Co. KG ins Handelsregister. Mehr als 35 Jahre später ist SMT Wertheim nicht nur ein solides Mittelstandsunternehmen mit über 150 Mitarbeitern, sondern ein international ausgerichteter Weltmarktführer im Bereich des Anlagenbaus für SMT-Technologie.

Heute führen Dr. Christian Ulzhöfer (CEO) und Prokuristin Caroline Beck die Geschäfte
des Familienunternehmens in der 2. Generation.

Als Hidden Champion auf dem Gebiet der Produktionstechnik für elektronische Baugruppen suchen wir für unseren Standort in Wertheim bei Würzburg mehrere

Informatiker, Ingenieure und Naturwissenschaftler für die Softwareentwicklung (m/w/d)


  • Software-Entwicklung in höheren Programmiersprachen für SMT-Anlagen und Prozesse
  • Anbindung der Software in Manufacturing Execution Systems unserer Kunden (MES)
  • Termineinhaltung und Softwarequalität für hohe Kundenzufriedenheit
  • Erstellung von Produkt- und Technik-Roadmaps
  • Screening neuer Technologien
  • Beratung anderer Abteilungen bezüglich softwaretechnischer Fragestellungen, Wissenstransfer
  • Sonderprojekte

  • Fähigkeit Prioritäten zu setzen und kundenorientierte Entscheidungen zu treffen
  • Ergebnis- und zielorientierte Mitarbeiter- und Kundenführung
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eines anderen MINT-Studiengangs (z. B. Elektrotechnik, Physik, Maschinenbau, Mechatronik, Mathematik, Chemie oder Wirtschaftsingenieurwesen)
  • Erfahrung im Bereich der Softwareerstellung und Interesse, sich auch in neue softwaretechnische Themen einzuarbeiten
  • Kenntnisse auf dem Gebiet der MES- oder SPS-Programmierung können die Einarbeitung erleichtern, sind aber keine Bedingung
  • Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten

  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgabenstellungen mit internationalen Kontakten
  • Ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit sowie ein engagiertes und hilfsbereites Team
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenfreie Sozialleistungen in Form von Essenszuschuss, Obst und Getränke sowie eine großzügige moderne Kantine mit Möglichkeit zu Darts und Tischfußball
  • Work-Life-Balance, u. a. Gleitzeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Mitarbeitererfolgsbeteiligung
  • Weihnachts- und Sommerfirmenfeiern
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine Position mit Perspektive
Mehr