Sachbearbeiter (m/w/d) Abteilung Management Versorgungsstrukturen

Jobbeschreibung

Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein vertritt die rund 6.100 Vertrags­ärzte und Vertragspsychotherapeuten unseres Bundeslandes. Sie stellt die ambulante medizinische Versorgung sicher, wacht über die Qualität der angewandten Medizin, schließt Verträge mit den Krankenkassen und leistet die Honorarabrechnung für Ärzte und Psychotherapeuten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich „Leitstelle 116 117“

Sachbearbeiter (m/w/d)

Abteilung Management Versorgungsstrukturen

Es handelt sich um eine Stelle, die unbefristet und vorzugsweise in Vollzeit zu besetzen ist.


  • Ansprechpartner (m/w/d) bei fachübergreifenden Arbeitsprozessen (Schnittstellenfunktion) im Bereich der Terminservicestelle
  • Unterstützung und Begleitung des Fachbereiches bei der Weiterentwicklung der Terminservicestelle (z. B. Impulsgebung bei der Weiterentwicklung vorhandener Software)
  • Annahme und Vermittlung eingehender Terminanfragen von Versicherten
  • schriftliche Bearbeitung von Sachverhalten und Anträgen
  • Erledigung aller Aufgaben des Beschwerdemanagements
  • Erstellen einfacher Auswertungen und Statistiken
  • Unterstützung der Fachbereichsleitung bei Teamsitzungen und Workshops
  • Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden in die Servicelinie

  • abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • sicherer Umgang mit den Standard-EDV-Anwendungen
  • hohe Service- und Dienstleistungsorientierung
  • wünschenswert sind Kenntnisse zum rechtlichen Rahmen der Terminservicestelle und zum ärztlichen Bereitschaftsdienst
  • gute kommunikative Fähigkeiten sowie Team- und Konfliktfähigkeit
  • Organisationsgeschick, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen

Für diese Position möchten wir jemanden gewinnen, der sich neben den genannten Qualifikationen durch eine selbstständige und engagierte Arbeitsweise auszeichnet und auch in stressigen Situationen den Überblick behält. Wünschenswert sind erste Erfahrungen im Call-Center bzw. Telefonie-Umfeld.


  • ein sicheres Arbeitsverhältnis mit einer anspruchsvollen Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
  • 32 Tage Erholungsurlaub sowie zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • flexible Arbeitszeiten (i. R. d. Gleitzeitregelung) und die Möglichkeit, teilweise von zu Hause zu arbeiten
  • gezielte Fortbildungsmöglichkeiten, eine hauseigene Kantine sowie kostenfreie Parkplätze

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TV-L.

Mehr