Jobbeschreibung
Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600-jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. 3.500 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und Hebammenkunde.
in Vollzeit / Teilzeit möglich, befristet auf 3 Jahre (mit Möglichkeit der Verlängerung)
TV-L EG 13
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig sucht eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in als Unterstützung für den Forschungsbereich Versorgungsforschung. Der wissenschaftliche Schwerpunkt des Forschungsbereichs liegt auf Patientenorientierung und umfasst u. a. methodische und klinische Untersuchungen zu Lebensqualität, Entscheidungsfindung und wahrgenommener Prozessqualität. Es besteht eine enge Kooperation mit dem klinischen Bereich der Poliklinik und vielfältige interdisziplinäre Kooperationen mit anderen Fachbereichen.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde
- Erstellung wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Anträge auf Forschungsförderung
- Durchführung von statistischen Datenanalysen
- Organisation und Koordination von Forschungsprojekten
- Kommunikation mit Kooperationspartnern
- Möglichkeit auf mobiles Arbeiten (bis zu 40 % der Arbeitszeit)
- abgeschlossenes Studium der Psychologie, Soziologie, Statistik oder angrenzender Fachrichtungen
- Erfahrung im Schreiben wissenschaftlicher Veröffentlichungen und im Erstellen von Anträgen auf Forschungsförderung (wünschenswert)
- Erfahrung in Studienkoordination, Datenmanagement und statistischen Datenanalysen
- fundierte Kenntnisse im Bereich systematischer Literaturrecherchen
- wissenschaftliche Flexibilität und Motivation, sich in ein neues Forschungsgebiet einzuarbeiten
- teamorientiertes, serviceorientiertes und selbstständiges Handeln