Sozialarbeiter:in (m/w/d) Abteilung Gerontopsychiatrie

LWL-Klinik Dortmund

  • Dortmund
  • Veröffentlicht am: 8. Juli 2025
Jobbeschreibung

Bereichern Sie unser Team als

Sozialarbeiter:in

für die Abteilung Gerontopsychiatrie (Station P2)

Dortmund | Teilzeit, Vollzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin

Erleben Sie echte Unterstützung und Zusammenhalt im Job, in einem spannenden Arbeitsumfeld, geprägt von Wertschätzung und Vertrauen. Beim LWL-PsychiatrieVerbund arbeiten wir gemeinsam an einem wichtigen Ziel: die Versorgung unserer Patient:innen und Bewohner:innen so hochwertig wie möglich zu gestalten.

Die LWL-Klinik Dortmund verfügt über 655 Planbetten und Behandlungsplätze für Psychiatrie und Psychotherapie / Psychosomatische Medizin. Angegliedert sind ein Wohnverbund für behinderte Menschen, ein Pflegezentrum mit zusammen 325 Plätzen und das LWL-Rehabilitationszentrum Ruhrgebiet. Mit der LWL-Klinik Hemer besteht ein regionales Netz mit einem Wirtschafts- und Verwaltungsdienst auch für die LWL-Klinik für Forensische Psychiatrie Dortmund.


  • Unterstützung der Patient:innen zur Alltagsstrukturierung
  • Motivationsarbeit unter Einsatz von Motivational interviewing
  • Kreative Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Vertretung der Institution in externen Arbeitskreisen der Geriatrie / Gerontopsychiatrie

  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung -Soziale Arbeit- mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Behandlung gerontopsychiatrischer Patient:innen sind wünschenswert
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Teamfähigkeit über die Grenzen der eigenen Berufsgruppe hinaus

  • ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet in einem offenen und kollegialen Arbeitsklima in einer großen Einrichtung des Gesundheitssystems
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD EG S 12 sowie eine leistungsstarke, vom Arbeitgeber finanzierte, Betriebsrente mit der KVW-Zusatzversorgung für Ihre finanzielle Absicherung im Alter
  • die üblichen sozialen Leistungen des "Öffentlichen Dienstes", wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt etc.
  • ein Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
  • Angebot nach Verfügbarkeit für eine Kinderbetreuung U3 und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • kostenlose Randzeitenbetreuung bzw. stundenweise ergänzende Kinderbetreuung im elterlichen Haushalt
  • betriebliche Sozialberatung und "Betriebliches Gesundheitsmanagement" sowie kollegiale Hilfe und eine Mitarbeiter-Hotline (Employee Assist Hotline)
  • Mitarbeitervergünstigungen bei namenhaften Anbietern
  • Dienstrad-Leasing
  • eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 38,50 Stunden
  • die Stelle ist grundsätzlich teilbar und unbefristet zu besetzen
Mehr