Kaufmännischer Referent für die Leitung des Geschäftsbereichs (m/w/d)

Universitätsklinikum Heidelberg

Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund 14.000 Mitarbeitenden konzernweit in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit über 2.500 Betten werden jährlich circa 80.000 Patienten voll- und teilstationär und mehr als 1.000.000 Mal Patienten ambulant behandelt.

Kaufmännischer Referent für die Leitung des Geschäftsbereichs (m/w/d) Gesundheitsökonom / Krankenhausbetriebswirt / Betriebswirt

zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Erlösmanagement gesucht.

Der Geschäftsbereich Erlösmanagement nimmt im Finanzwesen des Universitätsklinikums Heidelberg Aufgaben zur Erlössicherung und Erlösentwicklung wahr. Dazu gehört das Management der Patientendaten von der Aufnahme bis hin zur Rechnungsstellung für alle ambulanten und stationären Patientenbehandlungen und medizinischen Auftragsleistungen, das Medizincontrolling mit Rechnungsprüfungen und Prüfungen von Strukturanforderungen durch den Medizinischen Dienst und das kaufmännische Qualitäts- und Risikomanagement.

  • Job-ID: V000014430
  • Einsatzgebiet: Geschäftsbereich Erlösmanagement
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Startdatum: Ab sofort
  • Tätigkeitsbereich: Management / Administration
  • Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
  • Befristung: Unbefristet
  • Vertrag: TV-UK

  • Sie unterstützen den Geschäftsbereichsleiter bei verschiedenen operativen und strategischen Aufgaben
  • Sie identifizieren kaufmännisch relevante Informationen aus Gesetzgebungsverfahren sowie internen externen Informationsquellen
  • Sie arbeiten an strategischen und operativen Konzepten und Businessplänen unter der Maßgabe der Wirtschaftlichkeit und Rentabilität
  • Sie erarbeiten entscheidungsrelevante Vorlagen
  • Sie begleiten Umsetzungsprozesse im Unternehmen
  • Sie bearbeiten selbständig Projekte und unterstützen in strategischen Projekten im Geschäftsbereich
  • Sie erstellen Berichte, Analysen und Entscheidungsvorlagen für die Geschäftsbereichsleitung
  • Sie identifizieren Prozessoptimierungen, insb. im Abrechnungs- und Erlösmanagement
  • Sie unterstützen bei Vertragsverhandlungen mit Krankenkassen und anderen Kostenträgern
  • Sie haben eine Schnittstellenfunktion inne: Zusammenarbeit mit Medizincontrolling, Qualitätsmanagement, Patientenabrechnung, Finanzcontrolling und IT und anderen administrativen Bereichen, sowie den klinischen Zentren

  • Sie sind Gesundheitsökonom, Krankenhausbetriebswirt, Betriebswirt (m/w/d) mit Bachelor und gerne mit Masterabschluss oder besitzen nach dem Studium der Humanmedizin eine betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation
  • Sie haben Berufserfahrung im Krankenhauswesen, vorzugsweise im Erlösmanagement, Medizincontrolling, Qualitätsmanagement sind wünschenswert – ein Einstieg unmittelbar nach dem Studienabschluss ist möglich
  • Sie arbeiten konzeptionell, analytisch und strukturiert und bringen Ihre Ideen in eine effiziente und gewinnbringende Umsetzung – in diesem Sinne verstehen Sie sich auch als „Praktiker“
  • Sie überzeugen durch eine klare, zielorientierte und sichere Kommunikation (mündlich und schriftlich) und besitzen eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sie haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus verschiedenen Berufen (Ärzte, Pflege, IT, Technik und Administration) in allen Ebenen
  • Sie sind loyal, verschwiegen und haben ein freundliches und sicheres Auftreten

  • Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Vielseitige Einblicke und Aufgaben in einem renommierten Unternehmen
  • Eine fundierte Einarbeitung, ausreichend Support und die Möglichkeit selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Entwicklungsperspektiven für die Zukunft
  • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote

Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.

Mehr