Ingenieur/in / Naturwissenschaftler/in (m/w/d) im Bereich oberirdische Gewässer / Wasserbau / Gewässerökologie (in Teilzeit)

Jobbeschreibung
Ihr attraktiver Arbeitgeber in der Region Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz, Fachbereich Wasser und Boden, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet (31.10.2026) in Teilzeit (70 %) eine/n Ingenieur/in / Naturwissenschaftler/in (m/w/d) im Bereich oberirdische Gewässer / Wasserbau / Gewässerökologie Aufgaben: Wasserwirtschaftliche Beurteilung sowie Stellungnahmen zu Gewässerausbau (z. B. Maßnahmen des Hochwasserschutzes und der Gewässerrenaturierung) und Gewässerbenutzungen (z. B. Wasserkraftanlagen, Stauanlagen) Vertretung öffentlicher Belange für Oberflächengewässer in Beteiligungsverfahren (Bauleitplanungen, Planfeststellungen, Genehmigungsverfahren) als technische Fachbehörde Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, Planerinnen und Planern sowie öffentlichen Stellen Allgemeine Gewässeraufsicht und Gefahrenabwehr einschließlich Anordnungsverfahren Qualifikationen: Abgeschlossenes Diplom- (FH) oder Bachelorstudium der Fachrichtungen Bauingenieur- oder Umweltingenieurwesen, Umweltnatur- bzw. Geowissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Fundierte Fachkenntnisse auf den Gebieten Wasserbau, Hydrologie, Gewässerhydraulik und Gewässerökologie sowie in der Anwendung von geografischen Informationssystemen Selbstständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise, Flexibilität sowie die Fähigkeit zur interdisziplinären Teamarbeit Bereitschaft zur Einarbeitung in die Gebiete des Umwelt- und Wasserrechts Wir bieten: Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten und qualifizierten Team Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD (zzgl. einer Zulage für technische Berufe) Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich Hansefit, JobRad, Zuschuss zum Job- / Deutschlandticket Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Bitte bewerben Sie sich online bis zum 21. Juli 2025 . Ansprechpartner: Herr Jens Dünnebier (Amtsleitung) Tel. 07641 451-5100 [email protected] Mehr