Jobbeschreibung
Die DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH ist eine Einrichtung des Deutschen Roten Kreuzes. In der kinder- und familienfreundlichen Atmosphäre versorgen wir jährlich rund 6.600 Patienten stationär und über 72.500 Patienten ambulant. Jährlich werden etwa 2.500 OPs und 700 ambulante Eingriffe durchgeführt. Seit über 100 Jahren sind wir 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr für unser besonders wertvolles Klientel da - Kinder und Jugendliche.
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/innen (m/w/d) für die Intensivstationen mit Perinatalzentrum Level 1 gesucht
- In unserer Abteilung Pädiatrische Intensivmedizin mit Neonatologie und dem Perinatalzentrum Level 1 bei der Versorgung von Früh- und Neugeborenen sowie Patienten/innen der Altersgruppen 0-18 Jahre, die der Intensivpflege bedürfen.
- Unsere Behandlungsteams kümmern sich das ganze Jahr über auf 2 Intensivstationen und einer Station für Früh- und Neugeborene um jährlich ca. 750 schwer kranke Kinder und ihre Familien.
- Als Level-1-Perinatalzentrum behandeln wir Frühgeborene ab der 23. Schwangerschaftswoche.
- Außerdem betreuen wir alle Neugeborene, Kinder und Jugendliche, deren Gesundheitszustand lebensgefährlich bedroht ist.
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in oder Pflegefachfrau/Pflegefachmann mit der Vertiefung Pädiatrie
- Wünschenswert wäre die Fachweiterbildung pädiatrische Intensivpflege und Anästhesie
- Engagement, Motivation und Freude an der Arbeit mit Kindern
- Eine strukturierte und qualifizierte Einarbeitung
- Freistellung zur Teilnahme an umfangreichen internen und externen Fort- und Weiterbildungen
- Individuelle Förderung zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Weiterbildung für Fachgesundheits- und Kinderkrankenpflege Intensiv/Anästhesie
- Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- Ein modernes Arbeitsumfeld
- Ein starkes Miteinander und Kommunikation auf Augenhöhe
- Leistungsgerechte Vergütung auf Grundlage des TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge, Betriebssport sowie vielfältige Mitarbeitervorteile eines Unternehmens im DRK