Jobbeschreibung
Bei Daimler Truck wollen wir das heutige Transportwesen verändern, um gemeinsam etwas zu bewirken. Darum übernehmen wir weltweit Verantwortung und arbeiten als ein globales Team gemeinsam an unserer Vision: Leading Sustainable Transportation. Es sind die Menschen, die bei uns den Unterschied machen und den Erfolg vorantreiben. Gemeinsam wollen wir einen nachhaltigeren Transport erreichen, unseren CO₂-Fußabdruck verringern, die Sicherheit auf und neben den Straßen erhöhen und intelligentere Technologien sowie Finanzierungslösungen entwickeln. Wir arbeiten für alle, die die Welt bewegen – das ist unser gemeinsamer Antrieb bei Daimler Truck.YOU MAKE US – DU MACHST DEN UNTERSCHIED
Über uns: Bei Daimler Truck gestalten wir die Zukunft des Transports. Unsere Vision ist es, führend im Bereich nachhaltiger Transportlösungen zu sein. Als globales Team arbeiten wir gemeinsam daran, Fortschritte zu erzielen und Erfolge zu feiern – jede:r Einzelne bei Daimler Truck macht den Unterschied. Gemeinsam streben wir danach, den CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und innovative Technologien sowie Finanzierungslösungen zu entwickeln. Wir arbeiten für alle, die die Welt bewegen – das ist unser Antrieb bei Daimler Truck. Werde Teil unseres globalen Teams: Du machst den Unterschied – YOUMAKEUS.
Über die Abteilung: Das Financial Supplier Risk & Insolvency Management ist ein motiviertes, dynamisches Team, das sich auf das Management von Lieferantenrisiken spezialisiert hat. Unser Fokus liegt auf der Analyse und dem Umgang mit finanziellen Risiken sowie der Betreuung von Lieferanteninsolvenzen. Wir arbeiten eng mit den Bereichen Einkauf, Legal, Lieferantenmanagement und Controlling zusammen, um präventive und reaktive Maßnahmen zur Stabilisierung unserer Supply Chain zu entwickeln und umsetzen.
Deine Aufgaben:
- Unterstützung bei der Bewertung der wirtschaftlichen Stabilität und nachhaltiger Sanierungsaussichten unserer Lieferanten für Produktions- und Nichtproduktionsmaterialien, z.B. im Rahmen von Finanzgesprächen und Datenanalysen
- Mitwirkung bei der Sicherstellung der Teileversorgung im Falle von Lieferantenrestrukturierungen und -insolvenzen
- Enge Zusammenarbeit mit dem operativen Einkauf und anderen Fachabteilungen wie Lieferantenmanagement, Legal und Entwicklung
- Unterstützung bei der Erarbeitung und Umsetzung strategischer Maßnahmen zur Risikominimierung bei Lieferanten
- Mitarbeit bei der Einrichtung, Steuerung und Ausführung des Management Boards
- Operative Unterstützung des Teams im Tagesgeschäft sowie bei projektspezifischen Aufgaben in einem dynamischen Umfeld
Dein Profil:
- Studiengänge Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaftslehre mit juristischer Spezialisierung, Rechtswissenschaft oder vergleichbare Studiengänge
- Interesse an Finanzthemen, Sanierung sowie Insolvenzrecht
- Analytisches Denkvermögen sowie eine strukturierte, lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Microsoft Office Kenntnisse wünschenswert, insbesondere Excel und PowerPoint von Vorteil
Wir bieten:
- Einblicke in ein spannendes und vielseitiges Arbeitsfeld
- Mitarbeit in einem engagierten und kompetenten Team
- Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung und eigenständigem Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten und Geschäftslaptop
- Attraktive Vergütung
Bewerbung: Wenn du im Rahmen deines Pflichtpraktikums Interesse an der Mitarbeit in unserem Team hast und Teil von Daimler Truck werden möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Bei Daimler Truck fördern wir Vielfalt und stehen für eine inklusive Unternehmenskultur. Wir schätzen die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter:innen, denn diese führen zur besten Teamleistung und somit zum Erfolg unseres Unternehmens. Inklusion und Chancengleichheit sind uns wichtig – ganz gleich woher Du kommst und wer Du bist. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen aller Kulturen und Geschlechter, Eltern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTIQ+ Community.Mehr