Jobbeschreibung
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2024 einen Umsatz von 39,7 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell rund 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 55 Ländern und Märkten.
- Fachexperte für Continentals Risikomanagementsystem (RMS) sowie Ansprechpartner für die Zentralfunktionen und operativen Einheiten zu technischen und inhaltlichen Fragen zum RMS
- Analyse und Auswertung des von den Gesellschaften gemeldeten Risikoinventars und Aufbereitung für das GRC Committee sowie weitere Management-Meetings
- Übernahme der Rolle des Risk Coordinators für den Group Sektor Tires
- Koordination von Workshops zu strategischen Risiken & Chancen
- Ermittlung der Risikotragfähigkeit sowie Aggregation des Risikoinventars mit statistischen Methoden sowie Weiterentwicklung der entsprechenden Konzepte
- Durchführung von Self-Assessments nach IDW PS981
- Korrespondenz mit dem Wirtschaftsprüfer
- Durchführung von Spotchecks und RMS-Schulungen
- Mitwirkung bei der Erstellung der internen Berichterstattung (Vorstandspräsentation, AR-Berichterstattung, monatliche Reportings, etc.), bspw. R&O Analysen sowie bei der Erstellung der externen Berichterstattung (Chancen- und Risikobericht)
- Unterstützung bei der inhaltlichen Weiterentwicklung des RMS
- Schnittstelle zur Nachhaltigkeitsabteilung bzgl. ESG (Environmental, Social, Governance) -Risikoreporting
- Ggf. Vertretung der Abteilungsleitung
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder vergleichbares Studium
- Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung im Risikomanagement in einem internationalen Konzern oder bei einer Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft
- Sehr gute Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen an ein RMS sowie deren praktische Umsetzung in einem Industriekonzern
- Projekterfahrung im internationalen Umfeld
- Souveräner Umgang mit allen MS Office Anwendungen
- Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
- Analytisches und strategisches Denkvermögen
- Selbständige Arbeitsweise, Belastbarkeit, ausgeprägte Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Wir wollen, dass es unseren Mitarbeitenden bei uns gut geht. Deshalb bieten wir ihnen nicht nur eine spannende Tätigkeit in einem internationalen Technologiekonzern, sondern auch zahlreiche Zusatzleistungen wie zum Beispiel flexibles und mobiles Arbeiten, Sabbaticals sowie weitere Benefits. Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr.
Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit sind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.
#LI-TS1
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!
Mehr