Jobbeschreibung
Wir sind Hessens Hochschule für Musik, Theater, Tanz und deren Wissenschaften und bilden Studierende für künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Berufe aus.
Wir suchen kreative und engagierte Menschen, die sich aktiv mit ihren Kompetenzen, Erfahrungen und Ideen in unser internationales Hochschul-Team einbringen.
Die Abteilung Bau und Gebäudemanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Gebäudemanager*in Infrastruktur und Sicherheit (w/m/d)
(Vollzeit, EG 11 TV-H, unbefristet)
Kennz. 2025-063
Die Abteilung Bau und Gebäudemanagement ist zuständig für die gesamte bauliche Infrastruktur der Hochschule, die sich auf mehrere Standorte in Frankfurt verteilt. Sie stellt den einwandfreien technischen Betrieb und Zustand der Hochschulgebäude, deren technischen Anlagen sowie Frei- und Verkehrsflächen sicher. In den Verantwortungsbereich der Abteilung fällt die Betreuung von Fremdfirmen, Grundstücks- und Mietangelegenheiten sowie die Beschaffung von Ausstattung wie Mobiliar. Außerdem übernimmt die Abteilung u. a. Unterrichtsvorbereitungen, die Verleihung von Medientechnik, die Verwaltung von Zugangsberechtigungen und Postfächern sowie die Ausgabe von Büromaterial.
- Planung, Steuerung und Kontrolle der infrastrukturellen Dienstleistungen (u. a. Reinigung, Entsorgung, Außenanlagenpflege, Pforten- und Schließdienst)
- Teamleitung Hausdienst (derzeit 5 Personen)
- Flächenmanagement (u. a. Bedarfsanalyse, Belegungsplanung, Optimierung der Flächennutzung)
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards (u. a. Hygiene-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsstandards)
- Koordination, Überwachung und Optimierung von Inspektion, Wartung und Instandsetzung technischer Anlagen, einschließlich der Außenanlagen
- Mitarbeit bei der Abwicklung von Investitions-, Instandsetzungs- und Sanierungsmaßnahmen
- Übernahme der Funktion des/der Sicherheitsbeauftragten (u. a. Durchführung von Sicherheitsbegehungen, Gefährdungsanalysen und Zusammenarbeit mit Fachkräften)
- SAP-gestützte Bestell- und Rechnungsprozesse (Key-User*in-Rolle in SAP-MM)
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Studienfachrichtung Facility Management, Gebäudemanagement (Bachelor oder FH-Diplom) oder vergleichbar
- Kenntnisse im Facility Management oder Gebäudemanagement, idealerweise im infrastrukturellen Bereich und im öffentlichen oder kulturellen Umfeld
- Von Vorteil sind:
- Praktische Berufserfahrung im administrativen Bereich des öffentlichen Dienstes
- Praktische Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit und einschlägige Vorschriften
- CAD-Kenntnisse
- Sicherer Umgang mit dem MS Office-Paket
- Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick und Serviceorientierung
- Teamfähigkeit und freundliches Auftreten
- Interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet in einem künstlerischen Umfeld
- Attraktiver tariflicher Rahmen mit einer Vergütung in Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H)
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Wertschätzende Umgangskultur in einem aufgeschlossenen und leistungsbereiten Team
- Die Möglichkeit zur regelmäßigen Fortbildung
- Zugang zu kulturellen Veranstaltungen, Aufführungen und Konzerten der Hochschule
- Unentgeltliches LandesTicket Hessen nach Maßgabe des derzeit gültigen Tarifvertrages
Die HfMDK legt Wert auf Vielfalt und Toleranz und fördert die Gleichberechtigung aller Geschlechter. Wir unterstützen unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen von Frauen mit entsprechenden Qualifikationen sind ausdrücklich erwünscht.
Menschen mit Behinderung im Sinne des § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mehr