Jobbeschreibung
Ultinon Motion Germany GmbH, ehemals Lumileds Germany GmbH, ist ein weltweit führender Anbieter von OEM- und Aftermarket-Automobilbeleuchtung und -zubehör, Teil der First Brands Group. Mit über 1.700 Mitarbeitern in mehr als 30 Ländern arbeitet Ultinon Motion eng mit Kunden zusammen, um innovative Lösungen für Beleuchtung, Sicherheit und Wohlbefinden zu liefern. Das Unternehmen hat sich auf die Revolutionierung der Automobilbeleuchtungs- und Zubehörbranche spezialisiert und bietet eine umfassende Produktpalette sowie kundenorientierte Dienstleistungen. Ultinon Motion zeichnet sich durch sein unermüdliches Streben nach Exzellenz und einen kundenorientierten Ansatz aus, der es von der Konkurrenz abhebt.
- Sämtliche Personalangelegenheiten unter Beachtung aller rechtlichen und auditrelevanten Anforderungen
- Fachliche und disziplinarische Führung des HR Teams
- Beratung und Unterstützung der Werkleitung sowie von Führungskräften und Beschäftigten in allen personalbezogenen Fragestellungen sowie Mitarbeit in regionalen HR-Projekten
- Vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Gremien der Arbeitnehmervertretung einschließlich Konzeption und Verhandlung von Betriebsvereinbarungen
- Einführung und Umsetzung neuer gesetzlicher Regelungen und sämtlicher globaler Personalprozesse am Standort
- Sicherstellung der Auditkonformität des Personalbereichs und der Personalprozesse
- Operative Mitarbeit in allen personalrelevanten Aufgabenbereichen und Durchführung sämtlicher Personalmaßnahmen und -prozesse (Beispiel: betriebliches Eingliederungsmanagement)
- Personalcontrolling und Personalreporting
- Personalkostenmanagement, inkl. Budgetplanung sowie Personalkennzahlen für Monats- und Jahresabschlüsse
- Ansprechpartner für die Gewerkschaft, Ämter, Behörden und sonstige öffentliche Einrichtungen ggf. in Abstimmung mit dem lokalen Managementteam
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) der Wirtschafts -, Rechtswissenschaften oder Psychologie mit Schwerpunkt Personal bzw. Arbeitsrecht oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 5-jährige Erfahrung im Personalwesen, davon mehrjährige Führungserfahrung mit Verantwortung für Organisationen in Konzernstrukturen, bevorzugt in der Automobilindustrie oder im produzierenden Gewerbe der Metallindustrie
- Fundierte Kenntnisse im deutschen Individual und Kollektivarbeitsrecht der Metallindustrie sowie breite Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Betriebsräten und Gewerkschaften
- Selbständige, strukturell-analytisch ausgeprägte Arbeitsweise in Verbindung mit Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit bei hoher Sozialkompetenz
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Attraktive Vergütung
- Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeitgebergeförderte Altersvorsorge