Jobbeschreibung
Wir sind MIETHKE, ein weltweit agierendes mittelständisches Medizintechnikunternehmen mit Sitz in Potsdam. Als Technologieführer im Bereich neurochirurgischer Implantate entwickeln und fertigen wir hochspezialisierte Lösungen für die Ableitung von Hirnwasser – mit Präzision, Innovationskraft und Verantwortung für unsere Patient*innen, die an Hydrocephalus erkrankt sind. Unsere besonders hohe Fertigungstiefe ist dabei ein zentraler Erfolgsfaktor.
Als Teil unseres Development Mechatronics Teams übernehmen Sie Verantwortung für die Entwicklung von Elektronik-Komponenten im Rahmen der Produkt- und Prozessentwicklung von aktiven Medizinprodukten.
Seien Sie ein Teil unseres vielseitigen Teams: Sie möchten gestalten, Verantwortung übernehmen und in einem sympathischen Umfeld auf Augenhöhe arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit analytischem Scharfsinn, Struktur im Denken und Lust auf Verantwortung.
Und: Vielfalt, Wertschätzung und Toleranz sind Teil unserer gelebten Kultur – wir freuen uns, wenn das auch Ihren Grundwerten entspricht.
- Entwicklung, Simulation und Layout analoger/digitaler Schaltungen (inkl. Funk- und Signalverarbeitung)
- Erstellung technischer Anforderungen, Spezifikationen und Teststrategien
- Auswahl elektronischer Bauteile und Begleitung von Zulassungsprüfungen (z.B. EMV, elektrische Sicherheit)
- Optimierung der Schaltungstechnik in Bezug auf Energieeffizienz und Platzausnutzung (kompakte Bauteilanordnung, Leiterplattenrouting)
- Aufbau, Inbetriebnahme und Test von Prototypen und Labormustern
- Unterstützung beim Design Transfer z.B. produktionsbegleitende Qualitätssicherung und Betreuung von EMS Dienstleistern
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der analogen und digitalen Schaltungstechnik
- Sicherer Umgang mit Leiterplatten-Design-Tools (z.B. ALTIUM Designer)
- Kenntnisse in EMV-gerechtem Design und idealerweise Funktechnik und Nahfeldkommunikation
- Erfahrung mit Normen der Medizintechnik (z.B. IEC 60601-1, IEC 60601-1-2)
- Sehr gute Englischkenntnisse, gute Deutschkenntnisse wünschenswert
- selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise gepaart mit Kreativität und Zielorientierung
- ein Arbeitsumfeld in einem innovativen, mittelständischen Unternehmen mit über 250 Mitarbeiter*innen und interessante wie abwechslungsreiche Aufgaben
- familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle, Vertrauensarbeitszeit und ein Arbeitsplatz, an dem wir wir selbst sein können
- Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge, Weiterqualifizierung durch die Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
- sportliche Angebote und Teamevents sowie jederzeit Kaffeespezialitäten, Tee und Wasser, aber auch Vieles mehr