Jobbeschreibung
Die EWN GmbH ist ein Unternehmen der EWN Gruppe. Sie ist verantwortlich für den Rückbau stillgelegter kerntechnischer Anlagen sowie für die zuverlässige Entsorgung der dabei anfallenden Reststoffe und Abfälle.
Wir bieten Ihnen jetzt und auch in Zukunft vielfältige, spannende Aufgaben, die dem Fortschritt des Rückbaus angepasst werden sowie einen sicheren Betrieb des Zwischenlagers gewährleisten.
Für unseren Standort in Lubmin, suchen wir Sie als neues Teammitglied der Abteilung Ingenieurbau.
Sie werden als verantwortliche/r Bauleiter/in alle ingenieurbaulichen Belange in Bezug auf unsere eigene eingleisige Nebenbahnstrecke „6326 Abzw. Schönwalde- Lubmin“ koordinieren.
- Bauherrenvertretung sowie Koordination, Projektbearbeitung und Qualitätsüberwachung bei Gleis- und Tiefbauprojekten
- Prüfung und Bewertung von Planungsunterlagen im Bereich Gleis- und Tiefbau
- Ansprechpartner für beauftragte Fremdfirmen, Servicevertragspartner, Sachverständige und Behörden innerhalb des Aufgabenbereichs
- Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Inspektionen zur Instandhaltung und Erneuerung der Gleis- und Tiefbauinfrastruktur
- Auswertung, Bewertung und Dokumentation von Inspektionsergebnissen sowie Ableitung und Einleitung geeigneter Folgemaßnahmen
- Kostenplanung, Budgetsteuerung und Terminkontrolle, inklusive Priorisierung festgestellter Mängel sowie Mitwirkung bei deren Behebung im Planungsprozess
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurswesen oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fundiertes Grundwissen im Fachgebiet Tief- und Verkehrsbau oder Eisenbahnwesen
- Bereitschaft zur Weiterqualifizierung (Vertiefung Gleisbau, Grundkurs Schiene und Bahn)
- Führerschein Klasse B
- Analytisches und lösungsorientiertes Denken
- Kommunikationsstärke, Gestaltungswille und Organisationstalent
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vergütung gemäß unserem Tarifvertrag
- Weitere Sozialleistungen wie z.B. eine Jahressonderzahlung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub
- Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportkurse und einen arbeitsmedizinischen Dienst
- Firmenbistro mit Bezuschussung vom Arbeitgeber