Jobbeschreibung
Über BSB Rechtsanwälte
Seit 1998 gestalten wir Restrukturierungen: 8 Standorte, über 25 Fachkräfte und Mitglied u. a. im Institut für Insolvenzrecht e. V. sowie der Neuen Insolvenzverwaltervereinigung Deutschland. Unsere Partner begleiten die Insolvenzordnung seit ihrer Einführung und teilen ihr Know-how im gesamten Team.
Ihr Weg zu uns
- Schnellbewerbung – senden Sie Ihren Lebenslauf (PDF oder LinkedIn-Profil) an [email protected].
- Feedback innerhalb von 48 Stunden.
- Kennenlerntag – erleben Sie Team und Arbeitsalltag live.
Fragen vorab? Rufen Sie uns an unter 05861-9855611.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Nach einer strukturierten Einarbeitung übernehmen Sie schrittweise verantwortungsvolle Tätigkeiten in der Insolvenzsachbearbeitung:
- Akten- und Datenpflege in unserem Dokumentenmanagementsystem (digitale Aktenführung)
- Erstellung von Berichten, Vermögensübersichten und Planrechnungen für Gerichte und weitere Verfahrensbeteiligte
- Korrespondenz und Fristenmanagement gegenüber Gerichten und Gläubigern
- Unterstützung der Insolvenzverwalter/Assistenz
- Begleitung von Unternehmensfortführungen und Veräußerungsprozessen unter Anleitung erfahrener Kolleginnen und Kollegen.
Sie bringen mit …
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Routinierten Umgang mit MS Office; Offenheit für neue Software.
- Freude an Teamarbeit, Lernbereitschaft und einen strukturierten Arbeitsstil.
- Ausgeprägte Zahlen- und Analyseaffinität, Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein.
Von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich:
Kaufmännische Ausbildung (Industrie-, Büro- oder Bankkaufmann / -frau)
Steuerfachangestellte/r oder Steuerfachwirt/in
Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte/r
Rechtspfleger/in (Dipl. FH)
Betriebswirt/in (B.A./B.Sc.) oder Wirtschaftsfachwirt/in
- Gründliche Einarbeitung: Ausbildungsplan, feste Ansprechperson, interne und externe Fachschulungen.
- Schritt für Schritt Verantwortung – Sie übernehmen zunächst Teilaufgaben und wachsen zügig in komplette Insolvenzverfahren hinein.
- Langfristige Perspektive: Unbefristeter Arbeitsvertrag.
- Flexible Arbeitsmodelle: Gleitzeit (Kernzeit 10-16 Uhr).
- Moderne Arbeitsumgebung: Aktuelle IT-Ausstattung, digitales Dokumentenmanagement, ergonomische Arbeitsplätze.
- Zusatzleistungen: Dienstfahrrad-Leasing, Zuschuss zur Kinderbetreuung.
- Teamkultur – flache Hierarchien, direkter Draht zu Partnern, regelmäßige Teamevents.