Mitarbeiter*in im Forderungswesen (m/w/d)

Jobbeschreibung

MITARBEITER*IN IM FORDERUNGSWESEN (m/w/d)
KCA-Zentrale Gelnhausen
– befristet in Voll-/Teilzeit mit Vergütung nach EG 8 TVöD-VKA

Sie suchen eine neue berufliche Perspektive mit sozialpolitischer Verantwortung und einen Arbeitgeber, der Sie in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung unterstützt? Dann sind Sie bei uns richtig!


Als Mitarbeiter*in im Forderungswesen sind Sie für die Umsetzung der internen Umstrukturierung im Bereich des Forderungswesens zuständig, u.a. beinhaltet dies die aktenmäßige Übernahme von bisher dezentral geführten Forderungsvorgängen aus den Liegenschaften unserer KCA-Standorte sowie Anlegen von standardisierten und digitalen Forderungsakten für das Zentrale Forderungsmanagement. Sie wirken an der Neubewertung aller offenen und niedergeschlagenen Forderungen anhand vorgegebener Kriterien mit, u.a. stellen Sie alle relevanten Informationen für das Zentrale Forderungsmanagement hinsichtlich der weiteren Forderungsbeitreibung oder Wertbereinigung zusammen und erstellen Entscheidungsvorlagen. Die Bearbeitung interner Mahnläufe und Verbuchung von Geldeingängen der aus der Umstrukturierung übernommenen Forderungsvorgänge gehört ebenso zu Ihren Aufgaben (u.a. durch Information an die externe Buchhaltung zur Anpassung von Stammdaten und Mahnverfahren, Erstellen von Kassenbelegen zur Verbuchung von Geldeingängen).

Bei uns ist ein Platz für genau Sie frei, hier können Sie Ihre Fähigkeiten und Stärken einbringen. Unsere Kolleg*innen freuen sich auf Ihre Ideen und Impulse. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schauen Sie doch mal, was wir Ihnen alles bieten....


  • Abschluss als Verwaltungsfachangestellte*r, Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte*r, kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Berufsausbildung
  • Idealerweise praktische Erfahrungen im Forderungs- oder Mahnwesen
  • Hohe Motivation und Bereitschaft sich in die Rechtsgrundlagen und Ausführungsbestimmungen von SGB II sowie Sozialverwaltungsverfahren einzuarbeiten und weiterzubilden
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in die SGB II-Fachsoftware comp.ASS
  • Gute Kenntnisse und sicherer Umgang der gängigen Microsoft-Office-Anwendungen

Das wünschen wir uns:

  • Sorgfältige, zuverlässige und eigenverantwortliche Aufgabenwahrnehmung
  • Sicheres Auftreten und gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW zu dienstlichen Zwecken gegen Kostenerstattung

  • Befristete Stellen in Voll-/Teilzeit
  • Einen Arbeitgeber, der gerne Ihr langfristiges berufliches Zuhause werden würde
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung
  • Ein Jahresgehalt ab circa 43.500 €, je nach Vorliegen der tarif­lichen sowie persönlichen Voraussetzungen (EG 8 TVöD-VKA)
  • Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitsortgestaltung
  • Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub (zzgl. Jahres-Zeitgutschrift)

Weitere Benefits:

  • Job-Ticket
  • Interne Personalentwicklung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Employee Assistance Program (EAP – 24-Stunden-Beratungshotline)
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Parkplätze vorm Haus

Darauf legt das Team Wert:

  • Kollegiales und freundliches Arbeitsklima
  • Empathie, Respekt und Fingerspitzengefühl im Umgang mit unseren Klient*innen
  • Work-Life-Balance
  • Strukturiertes Onboarding und individuelle Einarbeitung
Mehr