Jobbeschreibung
Wir suchen befristet für 2 Jahre zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Trainee zur Datenanalyse von Batteriegroßspeichersystemen (m/w/d)
Seit mehr als drei Jahrzehnten sind wir in Halle an der Saale der Wegbereiter in Sachen Energie. Mit hocheffizienten Energieparks und zukunftsweisenden Energienetzen versorgen wir unsere Kundinnen und Kunden sicher und kompetent mit Strom, Erdgas und Fernwärme. Die gesamte in Halle benötigte Strommenge erzeugen wir bereits seit 2012 umweltschonend und ökologisch. Angesichts der bevorstehenden Wärmewende stehen wir vor neuen Herausforderungen im Energiesektor. Als kommunaler Energieversorger und Partner der Energie-Initiative Halle (Saale) bieten wir Ihnen die Chance mit uns gemeinsam zuverlässige und bezahlbare Klimaneutralität für alle in Halle (Saale) zu gestalten. Wir suchen stets nach neuen Fachkräften und Talenten, die zu uns passen und uns bei der Bewältigung dieser Herausforderungen unterstützen.
Gestallte die Energiewende in Halle (Saale) aktiv mit und werde Teil des hochmotivierten Teams in der Abteilung Regenerative Energien der EVH GmbH. Wir beschäftigen uns mit der Projektentwicklung, Realisierung sowie dem Betrieb von Photovoltaikfreiflächenanlagen und Batteriespeichersystemen (BESS). Als Teil unseres Teams wirst du an zentraler Stelle zur Weiterentwicklung unseres selbst entwickelten Monitoringsystems für BESS beitragen – mit einem besonderen Fokus auf Modellierung, Datenanalyse und Simulation im Kontext realer Betriebsdaten.
- Aufbau und Weiterentwicklung eines Systems zur automatisierten Erfassung, Aufbereitung und Analyse von Betriebsdaten unserer BESS im Megawattbereich,
- Umsetzung und Verfeinerung eines physikalisch basierten Simulationsmodells zur Bestimmung des Degradationsverhaltens – bis auf Zell- oder Modul-Ebene,
- Modellierung und Analyse zentraler BESS-Zustandsgrößen, Validierung und Kalibrierung der Modellparameter anhand realer Nutzungsdaten,
- Unterstützung bei der Konzeption und Integration von Sensorik und Datenloggern zur präzisen Betriebsdatenerhebung,
- Unterstützung bei der Wartungs- und Lebensdauerprognose durch datenbasierte Ansätze,
- Mitwirkung während der Projektentwicklungsphase neuer BESS-Anlagen (z. B. Systemauslegung im Hinblick auf Betriebsstrategie und Monitoringanforderungen),
- Enge Zusammenarbeit mit dem Team der Technischen Betriebsführung, insbesondere bei der Interpretation von Monitoringdaten und Planung von Instandhaltungsmaßnahmen.
- abgeschlossene Fachhoch-/Hochschulstudium im technischen/naturwissenschaftlichen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation,
- Grundkenntnisse im Bereich lithium-ionen-basierter Speichermedien und derer Degradationsmechanismen,
- grundlegende Programmierkenntnisse.
- Erlebe eine positive und offene Arbeitskultur, welche es ermöglicht auch über den Tellerrand hinauszuschauen.
- Arbeite flexibel, auch von zu Hause aus.
- Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in motivierender und angenehmer Arbeitsatmosphäre.
- Genieße die Vorzüge einer tariflichen Vergütung (AVEU).
- Profitiere von attraktiven Zusatzleistungen, z.B. Zuschuss zur KITA.