Arbeitserzieher / Heilerziehungspfleger im Werkstatttransfer (m/w/d)

Jobbeschreibung

Die LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e. V. ist das führende Sozialunternehmen für Menschen mit geistiger Behinderung im Erwachsenenalter in der Region Heilbronn-Franken. Wir sind mit ca. 750 Mitarbeitenden an neun Standorten von Heilbronn bis Crailsheim in den Bereichen Arbeit, Förderung, Bildung und Wohnen tätig. Ca. 1.500 Menschen mit geistiger Behinderung werden durch uns bei der selbst gestalteten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben unterstützt.

Für unsere Werkstätte in Heilbronn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Arbeitserzieher / Heilerziehungspfleger im Werkstatttransfer (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit.


  • Gemeinsam mit einer weiteren Gruppenleitung übernehmen Sie die pädagogische Verantwortung für ca. 12 Klient*innen mit besonderem Unterstützungs- und Förderbedarf in der Arbeitsgruppe „Werkstatttransfer“
  • In Zusammenarbeit mit den unterstützenden Diensten erstellen Sie individuelle Teilhabepläne für die Klient*innen mit dem Ziel, diese in der Werkstatt beschäftigen zu können
  • Durch Einzel- und Gruppenübungen fördern Sie die Klient*innen individuell und zielgerichtet
  • Sie organisieren und begleiten Praktika in anderen Abteilungen unserer Werkstatt
  • Außerdem verantworten Sie die Organisation und Durchführung der personenzentrierten Leistungen im medizinisch-pflegerischen Bereich
  • Dokumentations- und Verwaltungstätigkeiten runden Ihr Aufgabengebiet ab

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Arbeitserzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Ergo­therapeuten (m/w/d) oder
  • Abgeschlossene technische oder handwerkliche Berufsausbildung mit Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) bzw. Bereitschaft, diese berufsbegleitend durchzuführen
  • Beobachtungsgabe und Einfühlungsvermögen
  • Hohe Motivation für die individuelle Förderung von Menschen mit Behinderung zur Verbesserung von deren Teilhabe am Arbeitsleben
  • Fähigkeit, sich mit pädagogischen Konzepten und Ideen kritisch auseinanderzusetzen
  • Positive Einstellung zum christlich-diakonischen Auftrag

  • Bereichernde Begegnungen mit Menschen mit und ohne Behinderung
  • Sinnvolle und vielseitige Tätigkeit in einem Team motivierter Kolleg*innen
  • Sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Sozialunternehmen
  • Ausreichend Zeit für die Umsetzung pädagogischer Konzepte und eine intensive und individuelle Förderung von Menschen mit Behinderung
  • Gegenseitiges Kennenlernen im Rahmen einer Hospitation und eine strukturierte Einarbeitung
  • Regelmäßige Schulungen sowie finanzierte Weiterbildung zur geprüften Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement einschließlich attraktiver Leasing-Konditionen für Fahrräder und E-Bikes (Jobrad)
  • Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
  • Geregelte Arbeitszeiten ohne Schichtdienst von Montag bis Freitag
  • 39-Stunden-Woche bei Vollzeit und 30 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche Regenerationstage
  • Vermögenswirksame Leistungen und Entgeltumwandlung zur privaten Altersvorsorge
  • Günstige Kfz-Versicherungskonditionen des öffentlichen Dienstes für Ihren Privat-Pkw und Mitarbeiter­rabatt­programm „Corporate Benefits“
  • Tarifliche Vergütung und Sozialleistungen inkl. betrieblicher Altersvorsorge (ZVK) nach den Arbeits­vertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes (entspricht TVöD) in Entgeltgruppe S 07 / S 08A / S 08B (Gehaltsrahmen bei Vollzeit: 45.300 Euro bis 67.700 Euro Jahresbrutto)

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über dieses Portal.

Mehr