Jobbeschreibung
Als globaler und unabhängiger Engineering Partner entwickeln wir Lösungen sowohl in der Mobiliätsbranche als auch in non-automotive Bereichen. Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf einzelne Bauteile, sondern setzen darüber hinaus die komplette Gesamtfahrzeugentwicklung um und erarbeiten zukunftsweisende Lösungen im Anlagenengineering. Von der Konzeptphase über den Prototypen bis zum fertigen Fahrzeug inklusive der Gestaltung von ganzen Produktionsanlagen definieren unsere interdisziplinären Expertenteams die Mobilitäts- und Industriebereiche von morgen.
- Disziplinarische und kaufmännische Verantwortung für ein Team von SoftwareentwicklerInnen inkl. der Förderung der einzelnen Teammitglieder, u.a. in deren persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung des Teams, in enger Abstimmung mit dem vorgesetzten Abteilungsleiter
- Projektakquise, Pflege und Ausbau von bestehenden Kundenbeziehungen sowie Ihrem beruflichen Netzwerk
- Unterstützung der ProjektleiterInnen aus technischer und wirtschaftlicher Sicht bei der Durchführung von Softwareentwicklungsprojekten
- Sicherstellung eines angenehmen Abteilungsklimas durch kreative Ideen, ein aufgewecktes Wesen sowie die Einnahme einer motivierenden und vorbildhaften Rolle
- Erfolgreich abgeschlossene informationstechnische Ausbildung oder Studium (bspw. Informatik, Wirtschaftsinformatik o. ä.)
- Mehrjährige Berufserfahrung als SoftwareentwicklerIn, Lead Developer, Software-Architekt, o.Ä. sowie ein state-of-the-art TechStack
- Erfahrung in der Leitung von Projekten nach SCRUM (agiles Projektmanagement), idealerweise auch schon mit ersten Erfahrungen in einer Führungsrolle
- Wünschenswert wäre darüber Hinaus Erfahrung im Produktionsumfeld
- Spaß und Interesse, sich neue Themen und Technologien zu erschließen, eine kommunikative und aufgeschlossene Persönlichkeit sowie zwischenmenschliches Feingefühl
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft und Flexibilität zu gelegentlichen Dienstreisen
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: LinkedIn Learning für persönliche und fachliche Weiterbildung, EDAG-Talentprogramm und weitere individuelle Schulungsangebote
- Work-Life-Balance: Flexibles, hybrides* Arbeiten und Workation zur optimalen Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit eines Sabbaticals
- Willkommen im Team: Strukturiertes Onboarding-Programm für eine optimale Einarbeitungszeit
- Gesundheit: Job-Rad für sportliche Mobilität, attraktive Sportkurse wie Yoga, Lauftraining und eine eSports-Community
- Ansprechendes Arbeitsumfeld: Ergonomische Arbeitsplätze, Events wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und regelmäßige Teamevents, bezuschusstes Mittagessen in unseren Kantinen und Partnerrestaurants*
- Finanzen & Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Unfallversicherung, Jubiläumszahlung, Zuschüsse Heirat & Geburt, etc.
und vieles mehr.
*Diese Benefits sind abhängig von der jeweiligen Tätigkeit, dem Standort oder der Infrastruktur.
Mehr