Geschäftsführer (m/w/d)

Josefs-Gesellschaft gAG

  • Hamm
  • Veröffentlicht am: 3. Juli 2025
Jobbeschreibung

Die Josefs-Gesellschaft (JG-Gruppe) ist eines der großen katholischen Sozialunternehmen Deutschlands mit über 11.000 Mitarbeitenden und 38 Beteiligungsgesellschaften bundesweit. In unserer Trägerschaft befinden sich Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Krankenhäuser und Seniorenzentren. Im Vordergrund steht die Arbeit mit und für Menschen. Wir sind darauf bedacht, die nötige Hilfe, Begleitung und Assistenz zu bieten, um ein möglichst selbstbestimmtes, gesundes und aktives Leben zu ermöglichen.

Der JG-Verbund Ruhr-Lippe mit den Beteiligungsgesellschaften Josefsheim gGmbH und Berufsförderungswerk (BFW) Hamm GmbH ist ein leistungsstarker Zusammenschluss innerhalb der JG-Gruppe. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung und Umsetzung zeitgemäßer Angebote in den Bereichen berufliche Bildung, Rehabilitation und Teilhabe für Menschen mit Behinderungen oder besonderem Unterstützungsbedarf.

Wir suchen Sie, zum 01.03.2026, als Geschäftsführer (m/w/d).


  • Strategische Führung und Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs Qualifizierung und Ausbildung im JG-Verbund Ruhr-Lippe

  • Verantwortung für die pädagogische, wirtschaftliche und personelle Steuerung des Berufsförderungs- und des Berufsbildungswerks

  • Enge Zusammenarbeit mit den beiden weiteren Geschäftsführern im Verbund zur gemeinsamen Steuerung und Zukunftsgestaltung

  • Vertretung des Verbundes in regionalen und überregionalen Gremien und Netzwerken im Ausbildungs- und Reha-Bereich

  • Entwicklung innovativer Konzepte zur beruflichen Bildung unter Berücksichtigung gesetzlicher und förderpolitischer Rahmenbedingungen

  • Sicherstellung der Qualitätsstandards sowie der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit


  • Analytische, kommunikationsstarke und ergebnisorientierte Persönlichkeit

  • Akademische Qualifikation in einer pädagogischen Fachrichtung

  • Mehrjährige Führungserfahrung in der Sozialwirtschaft

  • Fähigkeit, pädagogische und wirtschaftliche Zielsetzungen zu verbinden

  • Beherrschung moderner Führungs- und Steuerungsinstrumente

  • Identifikation mit den Grundlagen und Zielen eines katholischen Trägers


  • Eine herausfordernde Leitungsaufgabe mit großem Gestaltungsraum

  • Die Möglichkeit der Verwirklichung innovativer Ideen

  • Das Know-How eines großen katholischen Sozialunternehmens

  • Eine der Verantwortung entsprechende Vergütung

  • Eine betriebliche Altersvorsorge

  • Gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Mehr