Werkleiter (m/w/d) Maschinen- und Anlagenbau, Schleswig-Holstein

Jobbeschreibung

Unser Mandant ist ein substanzstarkes Maschinenbauunternehmen des gehobenen Mittelstandes mit breit gefächerten Lösungsportfolio für industrielle Anwendungen. Die international aufgestellte Unternehmensgruppe beschäftigt über 1.000 Mitarbeitende und erzielt einen Jahresumsatz im dreistelligen Millionenbereich. Mit mehreren Werken, Vertriebsstandorten und Partnern weltweit gewährleistet das Unternehmen kundennahen Service. Dabei reicht das Angebot von individualisierten Anlagen bis hin zu schlüsselfertigen Systemlösungen. Unser Klient ist in unterschiedlichen Märkten stark diversifiziert und erfreut sich einer exzellenten Auftragslage. Im Zuge der strategischen Weiterentwicklung und mit Blick auf die gezielte Optimierung der operativen Prozesse wird für das Hauptwerk in Schleswig-Holstein mit über 300 Mitarbeitenden nun die neu geschaffene Position des Werkleiters (m/w/d) besetzt.

In dieser verantwortungsvollen Führungsaufgabe mit Berichtslinie an die Geschäftsführung lassen sich Ihre Aufgaben wie folgt zusammenfassen:


  • Leitung des Prozesses „Order to Cash“ der gesamten Wertschöpfungskette, inkl. der Materialströme von der Auftragsannahme bis hin zur Lieferung und Inbetriebnahme
  • Gesamtverantwortung für die „on-time“ Performance der Operations; die Planung, Projekt-Tagesgeschäft, Service, Lieferperformance / Materialwirtschaft, Fertigung, Ressourcenkapazität
  • Stetige Prozessverbesserung und Implementierung neuer Systeme zur Steigerung der Produktivität
  • Planung, Durchführung und Überwachung von technischen Projekten
  • Pflegen einer vertrauensvollen und kooperativen Zusammenarbeit, Führung und zielgerichtete Entwicklung der Mitarbeitenden
  • Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Bereichen: Sales, Produktentwicklung, Konstruktion sowie anderen internationalen Standorten und Werken

  • Technisches Studium, bspw. Maschinenbau, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Anlagen- und Maschinenbau / Sondermaschinenbau
  • Kenntnisse der mechanischen Fertigung und der Montageprozesse
  • Methodenkompetenz in Shopfloor, kontinuierlicher Verbesserung (KVP), Lean
  • Erfahrung in der Steuerung von Change-Management-Prozessen
  • Vertraut mit modernen Management Tools im Hinblick auf KPIs
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Starke Kommunikations-, Konfliktlösungs- und Kollaborationsfähigkeiten auf allen Ebenen
  • Hohe Verantwortungsbereitschaft, Selbstorganisation und unternehmerisches Denken mit klarer Zielorientierung
  • Ausgeprägte Teamführungskompetenz und die Fähigkeit, zu motivieren
  • Lösungsorientiertes, innovationsgetriebenes Denken mit strategischem Weitblick und operativer Umsetzungsstärke
  • Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und hohe Integrität
Mehr