Jobbeschreibung
Als Elektrokonstrukteur:in (m/w/d) übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Planung und Umsetzung kundenspezifischer Projekte. Sie sind verantwortlich für die komplette Elektroplanung, die Materialbeschaffung und die Koordination aller projektbezogenen elektrotechnischen Anforderungen – von der Konzeption bis zur technischen Abnahme im Haus.
Dabei arbeiten Sie eng mit internen Fachbereichen, wie der mechanischen Konstruktion, der Fertigung, der Elektroabteilung und dem technischen Vertrieb zusammen. Zudem fungieren Sie als Ansprechpartner für unsere Kunden und unterstützen bei der Inbetriebnahme – intern oder auf Wunsch auch vor Ort.
Sie suchen ein Unternehmen mit Herz, Weitblick und familiärem Arbeitsumfeld? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
- Planung, Konzeption und Projektierung elektrotechnischer Anlagen und Steuerungen
- Erstellung von Stromlaufplänen, Stücklisten und Fertigungsunterlagen mithilfe eines CAD-Systems (idealerweise E³ Schematic)
- Materialauswahl und -beschaffung gemäß technischer Anforderungen
- Umsetzung interner sowie kundenspezifischer Spezifikationen bis zur technischen Abnahme
- Betreuung der Inbetriebnahme elektrischer Systeme (im Haus oder beim Kunden)
- Systemübergreifende Schnittstellenfunktion zur Klärung technischer Details mit angrenzenden Gewerken
- Enge Abstimmung mit Kunden, externen Dienstleistern und internen Fachabteilungen
- Pflege von Stammdaten und Artikelinformationen im CAE-/ERP-System
- Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation oder abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker / Elektriker (m/w/d) mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister
- Fundierte Kenntnisse in einem gängigen Elektro-CAD-System, idealerweise E³ Schematic
- Erfahrung im Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook)
- Strukturierte und analytische Arbeitsweise sowie hohe Eigenverantwortung
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse gängiger Normen und Richtlinien der Elektrotechnik von Vorteil
- 4-Tage Woche/36 Stunden
- 6 Arbeitswochen Urlaub
- Home Office an bis zu 2 Tagen in der Woche
- Ein Dienstrad auch zur privaten Nutzung
- Sehr flexible Arbeitszeitgestaltung (keine Kernzeit)
- umfangreiche Sozialleistungen
- Höhenverstellbare Schreibtische
- Aufendhaltsraum mit Tischtennis, Billiard und Kicker
- regelmäßige Firmenevents und Weihnachtsfeier
- sehr gute Anbindung an das Zug- und S-Bahn Netz