Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Als zentrale Anlaufstelle informieren, beraten und koordinieren wir jegliche Themen rund um Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz in allen Netz- und Bauprojekten der TransnetBW GmbH – von der Planungsphase bis hin zur Inbetriebnahme der Anlagen.
Unsere Themenschwerpunkte:
- Wir erstellen einheitliche, projektbezogene Standards, Regelwerke & Prozesse.
- Wir beraten bei HSE-Anliegen in allen Projektphasen der Netz- und Bauprojekte und geben Hilfestellung bei projektspezifischen Fragen rund um Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz.
- Wir sensibilisieren und schulen die Projektbeteiligten in Bezug auf die Gefahren und Risiken auf der Baustelle und zeigen praktikable Lösungsmöglichkeiten auf.
- Wir unterstützen bei der Auswahl und Steuerung externer Dienstleister zur Wahrnehmung der Bauherrenpflichten im Rahmen der Baustellenverordnung (BaustellV) und zur Gewährleistung einer funktionierenden HSE-Baustellenorganisation.
- Wir unterstützen die Führungskräfte und Mitarbeitenden bei der Wahrnehmung ihrer Pflichten im Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz.
- Wir informieren regelmäßig über aktuelle HSE-Themen und unterstützen die Führungskräfte bei der jährlichen Arbeitsschutzunterweisung gem. DGUV V1.
Trainer m/w/d HSE Awareness Programm
Referenznummer: 3666
- Sie entwickeln aktiv Maßnahmen im Rahmen des TransnetBW Awareness-Programms zur Stärkung der HSE-Kultur in den Projekten und setzen diese messbar um.
- Sie übertragen die HSE-Kultur und -Interessen der Projekte auf die Baufirmen und Dienstleister und führen mit diesen Trainings im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz durch.
- Als Trainerin bzw. Trainer führen Sie Baustellenbegehungen durch, bewerten die Arbeitssituationen hinsichtlich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes und entwickeln hierzu gemeinsam mit den Baufirmen und Dienstleistern Lösungsansätze.
- Sie arbeiten mit bei Analysen zu Unfällen, Vorkommnissen und Gefahren.
- Sie verfügen über eine medizinische oder technische Ausbildung und bringen Berufspraxis im Arbeits- und Gesundheitsschutz mit, idealerweise im Hoch- und Tiefbau.
- Sie haben langjährige Erfahrung in der Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten an Baustellenpersonal und Spaß am Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen.
- Sie bringen berufspädagogische Fähigkeiten zur überzeugenden Vermittlung des erforderlichen Wissens im Arbeits- und Gesundheitsschutz mit.
- Sie haben den Anspruch, das Niveau im Arbeits- und Gesundheitsschutz stetig zu verbessern und weiterzuentwickeln.
- Sie weisen eine analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationstalent auf.
- Sie zeichnen sich durch hohe Begeisterungs- und Durchsetzungsfähigkeit, Kommunikationsstärke und ein sicheres Auftreten aus.
- Sie besitzen eine sehr hohe Reisebereitschaft und sind im Besitz des Führerscheins der Klasse C1.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Mehr