Jobbeschreibung
Deutschland braucht sichere Autobahnen – und dafür brauchen wir Sie!
Sie sorgen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen im deutschen Autobahnnetz. Sie übernehmen Verantwortung für Menschen und große Maschinen. Dabei kontrollieren und beseitigen Sie unterschiedlichste Gefahrenstellen auf und neben der Autobahn und sind zuständig für die Beschilderung und Grünpflege sowie in der kalten Jahreszeit auch für den Winterdienst.
Als Arbeitgeberin bieten wir Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, die allen auf Deutschlands Autobahnen zugutekommen. Sicherheit im Job wird für uns genauso großgeschrieben, wie Sicherheit für das Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn als
Techniker (w/m/d) für Fernwirktechnik
für unsere Niederlassung Südwest in Asperg.
- Konfiguration, Programmierung und Administration von Fernwirksteuerungen und einheitlichen Bedienoberflächen
- Konzeptionierung und Planung neuer Fernwirkanlagen in Zusammenarbeit mit internen Kunden und externen Lieferanten
- Eigenständige Montage- und Inbetriebnahme der Fernwirkanlagen im Niederlassungsgebiet und beim Kunden vor Ort
- Überwachung, Betreuung und Instandhaltung der Fernwirkanlagen
- Support, Kundenberatung und -betreuung
- Prüfung und Pflege der Bestandsunterlagen der Fernwirkanlagen und Führung der Prüfprotokolle
- Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker/Meister (w/m/d) der Elektro-, Informations- oder Automatisierungstechnik
- Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Industrieelektroniker (w/m/d) o.ä. mit mehrjähriger Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet
- Fundierte Kenntnisse von Fernwirk- und/oder Automatisierungssystemen
- Führerschein der Klasse B sowie Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz
- Einsatz in der Rufbereitschaft
Das wäre wünschenswert:
- Idealerweise Erfahrungen bei der Parametrierung, der Programmierung und dem Engineering von Fernwirkanlagen und Bedienoberflächen (SICAM 230, WinCC, COPADATA zenon, SAE)
- Kenntnisse im Bereich Programmiertechnik
- Kenntnisse der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
- Hohe IT-Affinität
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Freude an der Arbeit im Team
- Planungs- und Organisationsfähigkeit
Sicherheit und Fairness
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur
Familie und Freizeit
Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege
Persönliche Mobilität
JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien
Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst
Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 9a entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Mehr